Quotennews

«Haustiertest»: Sat.1 ohne Glück mit zweiter Folge

von
Im vergangenen Jahr punktete Sat.1 am Vatertag mit dem «Großen Haustiertest». 3,69 Millionen Menschen sahen damals die Show mit Kai Pflaume. In der Zielgruppe betrug der Marktanteil damals gute 14,2 Prozent.

Doch mit der Neuauflage, die der Berliner Sender diesmal am Tag der Arbeit ausstrahlte, blieb man erfolglos: Lediglich 3,11 Millionen Bundesbürger sahen die zweite Ausgabe am Montagabend ab 20:15 Uhr und sorgten somit für schwache 9,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Auch in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb die Show mit 1,52 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse und einem daraus resultierenden Marktanteil von 10,5 Prozent klar unter dem Schnitt von Sat.1.

Mit der Wiederholung von «Das Wunder von Bern» hatten die Berliner jedoch noch einmal Glück: Ab 16:15 Uhr verfolgten noch einmal 1,03 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren den Spielfilm. Dadurch betrug der Marktanteil am Nachmitag gute 14,7 Prozent bei den Werberelevanten. Mit 1,61 Millionen und einem Marktanteil von 9,8 Prozent lief es auch insgesamt ordentlich für den Sender.

Die Tageswerte blieben dennoch auf eher schwachem Niveau: Mit 8,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 10,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag Sat.1 am Montag in beiden wichtigen Gruppen unterhalb des eigenen Schnitts.

Mehr zum Thema... Haustiertest TV-Sender Sat.1
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/14329
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelARD und ZDF gewinnen Quoten-Duell am Feiertagnächster Artikel«Armageddon»: Keine Konkurrenz für RTL
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung