Die Heimunterhaltung hat sich in den letzten Jahren komplett verändert. Das Fernsehen gilt seit langen als Grundnahrungsmittel der Unterhaltung, aber immer mehr Menschen gehen über digitale Angebote zu nutzen. Die ganze Familie trifft sich nicht mehr jeden Abend um gemeinsam Fernsehen zu schauen oder spielt gemeinsam Jelly Bean casino, sondern die Angebote werden auf Abruf für jeden individuell genutzt. Die Streaming Dienste haben die Art und Weise verändert, wie wir unsere Abende verbringen. Über 139 Millionen Abonnenten nehmen den Dienst von Netflix in Anspruch, auf denen sie sofort Zugriff auf eine große Anzahl von Filmen und Serien haben. Durch maschinelles Lernen empfehlen die Anbieter genau die Shows und Filme, die die Kunden tatsächlich sehen möchten. Über 80 % der konsumierten Inhalte stammen aus den personalisierten Empfehlungen der Anbieter.
Die On-Demand-Dienste bieten für jeden Kunden die richtigen Inhalte, auch wenn es sich dabei um Nischenmärkte handelt. Zuschauer müssen nicht mehr auf ihre Folgen warten und Werbespots in Kauf nehmen, Streaming Kunden können ununterbrochen ihre bevorzugten Inhalte konsumieren.
Der Streaming Markt bietet aber auch gefahren. Immer mehr Anbieter versuchen sich ihren Marktanteil zu sichern und bieten deshalb exklusive Angebote an. Ein Beispiel dafür, da der Fernsehsender CBC in Zukunft auch einen eigenen Streaming Dienst anbieten will, hat er schon angekündigt, dass einer seiner Serienfavoriten, „The Office“, in Zukunft nicht mehr auf Netflix zur Verfügung stehen wird. Schon jetzt stehen Studios und Streaming-Dienste in einem erbitterten Kampf um die besten Inhalte exklusiv anbieten zu können.
Für die Konsumenten besteht die Gefahr, dass sie in Zukunft mehrere Dienste abonnieren müssen, um Zugriff auf die Top-Angebote der verschiedenen Anbieter zu haben. Schon jetzt eröffnen viele Streaming-Dienste ihrer eigenen Studios, um eigene Inhalte entwickeln zu können. Sie sichern sich vor den Preiserhöhungen von unabhängigen Studios ab, die versuchen möglichst große Gewinne mit ihren Topinhalten zu erzielen. Damit sie nicht mit anderen Anbietern um die beliebtesten Shows konkurrieren müssen, eröffnen die meisten Anbieter eigene vollwertige Studios in denen sie ihre eigenen Inhalte entwickeln werden. In diesem Jahr sollen alleine 20 Milliarden $ für Filme und Shows ausgegeben werden, die exklusiv auf den Streaming-Diensten angeboten werden.
Wie wird die Zukunft des Fernsehens aussehen?
Die Macht der Streaming-Dienste sind die Daten, die sie von ihren aktuellen Kunden besitzen. Mit Ihnen können Sie genau die Inhalte erstellen, die von den Kunden erwartet werden. Netflix entwickelt schon jetzt interaktive Inhalte, mit denen die Zuschauer ihre persönlichen Abenteuer entwickeln können, und den Lauf der Filme verändern können. In Zukunft werden personalisierte Nischeninhalte direkt an die Kunden geliefert, die sie sehen wollen. Schon heute können wir diesen Trend erkennen. Personalisierte Empfehlungen, die mit datengesteuerten Algorithmen ermittelt werden, bieten uns personalisierten Erlebnisse, die auch Zukunft immer genauer werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel