Am Dienstag stimmte das britische Unterhaus über das von Theresa May vorgebrachte EU-Austrittsabkommen aus. Gegen 20.45 Uhr wurde bekannt, dass 432 Mitglieder das Papier ablehnen und nur 202 Abgeordnete zustimmen. Die Wahl wurde in Deutschland unter anderem von phoenix übertragen. Ab 20.30 Uhr schalteten 0,41 Millionen Menschen bei phoenix ein, der Marktanteil lag bei 1,2 Prozent. Bei den jungen Menschen verbuchte der Sender 0,09 Millionen Zuseher, der Marktanteil lag bei 0,8 Prozent. Unterdessen schalteten 0,27 Millionen Zuseher bei n-tv ein, der Marktanteil lag bei guten 0,8 Prozent. Mit 0,11 Millionen 14- bis 49-Jährigen holte der Kölner Sender 1,1 Prozent Marktanteil.
Der Sender WELT verzichtete auf eine Live-Übertragung. Die 21.00 Uhr-Nachrichten erreichten allerdings 0,21 Millionen Zuschauer und 0,6 Prozent. Bei den Umworbenen fuhr man 0,07 Millionen Zuseher ein, der Marktanteil belief sich auf 0,6 Prozent.







Primetime-Check: Dienstag, 15. Januar 2019
Und noch einmal: «Die Kanzlei» erreicht mehr Menschen als «In aller Freundschaft»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel