 Es war eines der Themen am Dienstagabend in RTL IIs Sendung «Pop Giganten», die sich diesmal mit deutschem Hip Hop auseinandersetzten. Das Genre steht weiterhin für großen Erfolg. Das zeigte sich nun auch bei der TV-Ausstrahlung, die am Dienstag ab 22.15 Uhr auf durchschnittlich 8,1 Prozent Marktanteil kam. Die Musikreihe von RTL II holte somit in der klassischen Zielgruppe den drittbesten Wert überhaupt. Zuletzt lief es im Februar 2016 für das Format besser. 0,60 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein.
Es war eines der Themen am Dienstagabend in RTL IIs Sendung «Pop Giganten», die sich diesmal mit deutschem Hip Hop auseinandersetzten. Das Genre steht weiterhin für großen Erfolg. Das zeigte sich nun auch bei der TV-Ausstrahlung, die am Dienstag ab 22.15 Uhr auf durchschnittlich 8,1 Prozent Marktanteil kam. Die Musikreihe von RTL II holte somit in der klassischen Zielgruppe den drittbesten Wert überhaupt. Zuletzt lief es im Februar 2016 für das Format besser. 0,60 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein.Im Vorfeld hatte der Sender mit Sitz in Grünwald bei München eine alte Folge von «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» ausgestrahlt und war damit auf ebenfalls sehr schöne 8,9 Prozent Marktanteil gekommen. Die von der UFA produzierte Sozial-Doku begeisterte insgesamt im Schnitt 1,32 Millionen Menschen ab drei Jahren.
Am Vorabend punkteten die filmpool-Soaps: So holte «Köln 50667» ab kurz nach 18 Uhr 8,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, «Berlin – Tag & Nacht» bescherte RTL II eine Stunde später ebenfalls sehr schöne 7,4 Prozent. Einzig der Neustart «Leben. Lieben. Leipzig» hat noch nicht recht Fahrt aufgenommen. Die siebte von insgesamt 15 Episoden landete ab 17.10 Uhr bei 4,2 Prozent Marktanteil der Werberelevanten.
 
						 
						




 


 Winnie Heller führt ZDFneo ins Quotenglück, Weihnachtsstimmung noch nicht ausgebrochen
Winnie Heller führt ZDFneo ins Quotenglück, Weihnachtsstimmung noch nicht ausgebrochen Die Kritiker: «Der Amsterdam-Krimi - Tod in der Prinzengracht»
Die Kritiker: «Der Amsterdam-Krimi - Tod in der Prinzengracht» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel