2038 Mal stand Alexander Hold, einst Richter in Kempten, in seiner gleichnamigen Sat.1-Courtshow vor der Kamera. Zwölf Jahre lang sprach er Recht um 16 Uhr in Sat.1 – zu besten Zeiten vor drei Millionen Zuschauern. Jetzt plant der Jurist, der nach seiner Courtshow noch für kurze Zeit in «Im Namen der Gerechtigkeit» (auch Sat.1) vor der Kamera steht, sein TV-Comeback. Er soll vier Episoden der «Dinner Party» herstellen. Das Format läuft am späten Dienstagabend um 0.15 Uhr in Sat.1 und kommt unter Drittsendelizenz von der Firma Good Times.
Die setzt im Herbst auf ein neues Konzept. Im Oktober zeigt man zur Late-Night Musiker-Talks mit Simon Beeck, im Dezember soll Robin Bade vier Mal als Gesprächsleiter fungieren. Gesellschaftliche Themen soll Alexander Hold im November ansprechen. Nach Quotenmeter.de-Infos sind die Aufzeichnen hierfür ab der kommenden Woche geplant. Nachwievor, muss man fast sagen. Denn vergangenes Wochenende glückte dem Ex-TV-Richter schier Unglaubliches. „
Ich traue mir aber in jedem Fall zu, in Bayern etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen. Nur mitschwimmen, das wollte ich schon früher nie, egal ob bei den Ministranten oder im Sportverein“, fügte er hinzu - das klingt nicht nach einer Absage.
”
Alexander Hold in dieser Woche im Westallgäuer
Wie die Produktionsfirma Good Times gegenüber Quotenmeter.de erklärte, sollen die Talkshows mit Hold aber wie geplant im November laufen. Anders ist dies bei Helmut Markwort: Der frühere Focus-Macher ist ebenfalls in den Landtag eingezogen – für die FDP. Seinen sonntäglichen «Stammtisch» im BR hatte der Journalist schon wenige Wochen vor der Wahl abgegeben. Nicht eingezogen ist derweil Radiomoderator Matthias Matuschik. Er war für die kleine Partei MUT angetreten – und ließ seine abendliche Bayern3-Show daher in den Wochen vor der Wahl pausieren. Am Dienstag dieser Woche kehrte er ins Sendestudio zurück.







«The Conners» gelingt glanzvoller Start, CW-Superhelden machen Sorgen
«Orange is the new Black» wird aus der Haft entlassen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel