 Durchaus positive Kritiken bekam der jüngste Comedy-Versuch von Showtime, jenem US-Sender, der seit dem Ende von «Californication» in diesem Genre nicht mehr so richtig auf die Beine kam. Folglich geht deshalb auch die nun erfolgte Bestellung einer zweiten Staffel der Jim-Carrey-Serie «Kidding» in Ordnung.
Durchaus positive Kritiken bekam der jüngste Comedy-Versuch von Showtime, jenem US-Sender, der seit dem Ende von «Californication» in diesem Genre nicht mehr so richtig auf die Beine kam. Folglich geht deshalb auch die nun erfolgte Bestellung einer zweiten Staffel der Jim-Carrey-Serie «Kidding» in Ordnung. Nur mit Blick auf die Quoten, stellen sich aber Fragezeichen. Nachdem die Premiere im linearen Fernsehen noch auf rund 0,44 Millionen Zuschauer ab zwei Jahren kam, sanken die Reichweiten zuletzt während Folge fünf erstmals knapp unter die Marke von 0,2 Millionen. Wie stark die Serie auf Abruf ist, ist derweil unbekannt.
In Deutschland ist die Serie übrigens noch nicht zu sehen. Während Sky Atlantic HD die Serie in Großbritannien zeigt, suchen Sky-Kunden in Deutschland bis dato vergeblich nach dem Format.
 
						 
						




 


 Quotencheck: «Seattle Firefighters»
Quotencheck: «Seattle Firefighters» «Riverdale» kehrt nur mäßig zurück
«Riverdale» kehrt nur mäßig zurück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel