 Die Reality «60 Days In – Undercover im Knast» gelangt diesen Sommer auch im deutschen Fernsehen in ihre vierte Staffel. Die neue Runde der Dokuserie, in der Unschuldige freiwillig für 60 Tage ins Gefängnis gehen, um einen Blick für die dortigen Missstände zu entwickeln, wird ab dem 4. Juni immer montags zur besten Sendezeit als deutsche Fernsehpremiere ausgestrahlt. Auf dem Plan stehen alles in allem 14 einstündige Episoden. Die Auswertung bei A&E erfolgt in Doppelfolgen.
Die Reality «60 Days In – Undercover im Knast» gelangt diesen Sommer auch im deutschen Fernsehen in ihre vierte Staffel. Die neue Runde der Dokuserie, in der Unschuldige freiwillig für 60 Tage ins Gefängnis gehen, um einen Blick für die dortigen Missstände zu entwickeln, wird ab dem 4. Juni immer montags zur besten Sendezeit als deutsche Fernsehpremiere ausgestrahlt. Auf dem Plan stehen alles in allem 14 einstündige Episoden. Die Auswertung bei A&E erfolgt in Doppelfolgen.Die Sendung wird von Lucky 8 TV für den US-Sender A&E produziert. Executive Producer seitens Lucky 8 sind Gregory Henry, Kimberly Woodard, Jeff Grogan und Kelly McClurkin, seitens A&E Elaine Frontain Bryant, Shelly Tatro, Brad Holcman und Molly Ebinger. In den USA wurde die vierte Staffel erstmals ab Januar dieses Jahres ausgestrahlt.
Der deutsche Pay-TV-Sender teasert an: "Teilnehmer der neuen Staffel ist unter anderem die Juristin Jaclin, die ihre fünfjährige Tochter für den Undercover-Einsatz zu Hause zurücklässt. Im Gefängnis gerät sie in eine Krise: Sie kämpft gegen Panikattacken an und wird von Mitinsassinnen belästigt. Die Situation eskaliert, als Jaclin gegenüber anderen Häftlingen und den Wärtern Gewalt anwendet. Ebenso geht das Vater-Sohn-Duo Matt und Andrew in den Knast – aus unterschiedlichen Gründen, aber sie sind froh darüber, sich der Herausforderung gemeinsam zu stellen. Doch schnell werden sie in getrennten Blöcken untergebracht, so dass sie ihre Zeit hinter Gittern schnell allein meistern müssen."
 
						 
						




 


 Mit Eventfilm: Das Erste feiert 100 Jahre Bauhaus
Mit Eventfilm: Das Erste feiert 100 Jahre Bauhaus «Real» statt «Medical»: Nitro tauscht Kriminaldoku aus
«Real» statt «Medical»: Nitro tauscht Kriminaldoku aus 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel