US-Fernsehen

MRC gibt The CWs Sonntagprogramm bekannt

von  |  Quelle: Variety
Das Unternehmen Media Rights Capital hat sein Line-Up für den Todesslot am Sonntag bei The CW veröffentlicht. Die Primetime beinhaltet eine Reality, eine Comedy, eine Dramedy und ein Drama.

Relativ schnell hat Media Rights Capital dem quotenarmen Sonntag von The CW Leben eingehaucht, indem man seine Formate nun präsentierte. Erst vor wenigen Wochen erwarb die Firma den Sendetag von The CW. Gegenüber der bisherigen Ankündigungen gab es jetzt noch eine Änderung: Das Unternehmen kaufte nicht nur ein dreistündiges Line-Up, sondern gleich fünf Stunden. Ursprünglich hieß es seitens MRC, dass man lediglich zwei Comedys und zwei Dramen programmieren wollte. Das hat sich inzwischen auch geändert. Nun wurde die Primetime mit einer Reality, einer Comedy, einer Dramedy und einem Drama ausgefüllt. Ab dem 14. September werden jeden Sonntag über die Mattscheiben von The CW flimmern:

Den Abend eröffnet «In Harm’s Way» von Reality-Veteran Craig Piligian, welche bereits um 18:30 Uhr ausgestrahlt wird. Die einstündige Reality handelt von Menschen, die als Wohltäter in gefährlichen Jobs arbeiten beispielsweise als Lawinen- und Wirbelsturmjäger oder U-Bahn-Monteure. Vorerst wurden zehn Episoden der Serie geordert. Im Anschluss daran folgt um 19:30 Uhr die Familiensitcom «Surviving Suburbia» von Kevin Abbott. Die halbstündige Serie wurde bereits vor einigen Jahren von Abbott geschrieben, doch fand bis jetzt keinen Weg ins Fernsehgenre. Als ausführende Produzenten fungieren neben ihm noch Mindy Schultheis und Michael Hanel. Bisher bestellte MRC 13 Folgen der Comedy.




Zur besten Sendezeit geht die Dramedy von Kevin Murphy auf Sendung, der zuvor als beratender Produzent für The CWs «Reaper» arbeitete. Die einstündige Serie «Valentine, Inc.» basiert auf dem Spielfilm «Spec», die von Murphy für das Fernsehen adaptiert worden ist. Auch diese Serie erhielt grünes Licht für 13 Episoden. Als Lead-Out des Abends fungiert Andy Schneiders und Diane Frolovs «Easy Money», das 13 Folgen von MRC erhalten hat. Das Drama dreht sich um eine Kredithaifamilie und hat pro Episode eine Länge von 60 Minuten. Die MRC-Zielgruppe weicht von der The CW-Zielgruppe ab und versucht die 18- bis 49-jährigen Zuschauer zum Einschalten zu bewegen. Eines haben die neuen Serieb mit The CW gemein. Sie sollen ebenfalls von weiblichen Amerikanern verfolgt werden.

Ab dem 14. September wird sich herausstellen, ob MRC mit seinem neuen Programm den Sonntagabend von The CW auf Vordermann bringen kann.

Kurz-URL: qmde.de/27493
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelEva Schulz neue Wetterfee bei n-tvnächster ArtikelRTL ordert neue TV-Serie «Lasko»
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung