19.11.10 Am Freitagabend versendet Das Erste die drei verbleibenden Folgen der Graf-Serie «Im Angesicht des Verbrechens». » mehr
28.10.10 Es werden jährlich unzählige Kinoflops in Deutschland und Amerika produziert, doch ein Spielfilm stellte alle Filme in den Schatten. » mehr
22.10.10 'Im Angesicht des Verbrechens' trieb Typhoon in die Insolvenz. Heute startet sie im Ersten. Ein Rückblick auf den Fernsehkrimi der etwas anderen Art. » mehr
21.10.10 Den Microbloggingdienst Twitter nutzen auch die TV-Sender. Quotenmeter.de-Redakteur Jürgen Kirsch testete ihre Online-Auftritte. » mehr
07.10.10 In Berlin stellte der Sender RTL II sein neues, ambitioniertes Format gegen Kindesmissbrauch vor. Update! » mehr
07.10.10 Der Kultursender arte wird in diesem Monat 20 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums blickt Quotenmeter.de zurück auf die Geschichte der Fernsehstation – und wie sie das TV-Programm noch heute bereichert. » mehr
13.09.10 Die tägliche Unterhaltungsshow «Harald Schmidt Show» wurde vom 5. Dezember 1995 bis zum 23. Dezember 2003 in Sat.1 ausgestrahlt. » mehr
05.09.10 Tarantino in Bestform, sexuelle Selbstfindung und Mexikaner, die gleich dreimal sterben. Die versteckten TV-Highlights der Woche. » mehr
27.08.10 «Glee», «Lost» aber auch «Dexter»: Diese Serien hoffen auf einen Emmy. Wer die besten Chancen hat, verrät Quotenmeter.de. » mehr
23.08.10 Die Quotenmeter.de-Reihe «Kennst Du schon?» wird mit dem Regisseur von «Das letzte Schweigen» fortgesetzt. » mehr
03.08.10 arte wiederholt seit Dienstag die hoch gelobte Serie «Die Tudors» rund um den Monarchen Heinrich VIII. » mehr
01.08.10 Ein schräger «Batman», ein Mystery-Marathon und die Wahrheit über Sex: Die versteckten TV-Highlights der Woche. » mehr
12.07.10 Meilensteine der TV-Geschichte Anlässlich des 60. Jahrestages des deutschen Fernsehens blicken wir auf die wichtigsten Ereignisse zurück. » mehr
10.07.10 Hunderttausende haben in den kommenden Wochen durch Schul- oder Semesterferien mehr Zeit zur Verfügung. Hier sind TV-Tipps. » mehr
02.07.10 Duell der seichten Komödien: Jules Verne mal anders oder die Beerdigung der Filmparodie? » mehr