 Sternekoch Christian Rach erklärte im Interview mit der Fernsehzeitschrift ''TV Movie'', dass er nicht weiter die Zeit und Energie für «Rachs Restaurantschule» aufbringen kann: „Das hat so viel Zeit und Kraft gekostet – da musste ich die Reißleine ziehen!“ kommentiert Rach das Ende des Dokuformats, in welchem er mit jungen Erwachsenen, die eine Anstellung suchen, einen Restaurantbetrieb aufbaut. Seine Erfolgssendung «Rach, der Restauranttester» wird er hingegen weiterführen, bei der Masse an Hilferufen von Gastronomen, deren Betriebe kurz vor dem Ruin stehen, sei „noch lange kein Ende in Sicht.“
Sternekoch Christian Rach erklärte im Interview mit der Fernsehzeitschrift ''TV Movie'', dass er nicht weiter die Zeit und Energie für «Rachs Restaurantschule» aufbringen kann: „Das hat so viel Zeit und Kraft gekostet – da musste ich die Reißleine ziehen!“ kommentiert Rach das Ende des Dokuformats, in welchem er mit jungen Erwachsenen, die eine Anstellung suchen, einen Restaurantbetrieb aufbaut. Seine Erfolgssendung «Rach, der Restauranttester» wird er hingegen weiterführen, bei der Masse an Hilferufen von Gastronomen, deren Betriebe kurz vor dem Ruin stehen, sei „noch lange kein Ende in Sicht.“Außerdem startet im Frühjahr 2013 das neue Format «Rach deckt auf», in dem sich Rach verschiedenen Ernährungssünden annimmt und Kinder über gesunde Lebensmittel aufklärt (mehr dazu).
Mit «Rachs Restaurantschule» endet das aus Quotensicht schwächere Rach-Format. 4,12 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt die zweite Staffel, der Marktanteil belief sich bei den Werberelevanten auf mittelmäßige 16,7 Prozent Marktanteil. «Rach, der Restauranttester» dagegen holte im Frühjahr 2012 klar überdurchschnittliche Werte.
 
						 
						




 
 Macher versprechen mehr «Game of Thrones» in Staffel drei
Macher versprechen mehr «Game of Thrones» in Staffel drei RTL prüft Einstieg beim Biathlon
RTL prüft Einstieg beim Biathlon 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




