Die Experten

Der Experte: 05. März 2012

von
Aus welchem Grund amerikanische Werbespots nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden dürfen, erklärt Quotenmeter.de-Experte Markus Ruoff. Wann erreichte die Oscar-Verleihung die höchsten Einschaltquoten? Außerdem: Weitere interessante Antworten auf Ihre brennenden Fragen.

Anne: Wie hoch waren die höchsten Einschaltquoten für die Oscar-Verleihung in Deutschland und in den USA?

Markus Ruoff: Die Oscar-Verleihung erreichte in der Nacht vom 07. auf den 08. März 2010, als «The Hurt Locker» den Preis für den besten Film gewann, mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 0,55 Millionen die bislang höchste Reichweite. Wenn man nur den Marktanteil betrachtet, war 2002 mit einem Wert von 27,2 Prozent für ProSieben das erfolgreichste Jahr. Die meisten Amerikaner (57,25 Millionen) schalteten am 23. März 1998 ein, als «Titanic» elf Academy Awards abräumte.

Nils: Aus welchem Grund können wir bei der Oscar-Verleihung und dem Super Bowl die amerikanische Werbung nicht sehen?

Markus Ruoff: Dies ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Die amerikanischen Werbespots werden speziell für den amerikanischen Markt produziert, oft für Produkte, die es hierzulande (noch) gar nicht gibt. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, deutsche Werbespots in den USA zu senden. Selbst in Österreich und der Schweiz sieht man auf den hiesigen Ablegern der deutschen Fernsehsender nur Werbung für den einheimischen Markt.

Sara: Ist schon bekannt, wann und wo die dritte Staffel von «The Good Wife» laufen wird?

Markus Ruoff: Die dritte Staffel von «The Good Wife» wird meinen Informationen zufolge bei sixx laufen, ein Sendetermin steht allerdings noch nicht fest.

Matthias: Hat der neue Lizenzvertrag zwischen der Walt Disney Company und der Mediengruppe RTL Deutschland Auswirkungen auf den Disney Day bei ProSieben?

Markus Ruoff: Zum jetzigen Zeitpunkt ist jede Aussage über die Fortsetzung des Disney Day mit Sicherheit viel zu früh. Wo und in welcher Form der Disney Day in Zukunft weiter bestehen wird, wird daher abzuwarten sein.

Emre: Was wird Sat.1 nach dem Ende der sechsten Staffel von «Criminal Minds» zeigen?

Markus Ruoff: «Criminal Minds» - es laufen ab dem 22. März 2012 Wiederholungen aus der fünften Staffel.

Thomas: Gibt es mittlerweile einen Sendetermin für «Spartacus: Blood and Sand» bei ProSieben?

Markus Ruoff: Gemäß mir vorliegenden Informationen wird ProSieben «Spartacus: Blood and Sand» ab dem 20. April 2012 jeweils freitags um 22.15 Uhr (beziehungsweise nach dem 20.15 Uhr-Spielfilm) in Doppelfolgen ausstrahlen.

Kai: Wann erscheint die zehnte Staffel von «Smallville» auf DVD?

Markus Ruoff: Die zehnte Staffel von «Smallville» wird nach aktuellen Planungen seitens Warner Home Video am 07. September 2012 auf DVD erscheinen.

Dirk: Warum verzichtet ProSieben bei der aktuellen Ausstrahlung der «Star Wars»-Reihe auf Episode I?

Markus Ruoff: Aufgrund der aktuellen 3D-Wiederveröffentlichung von «Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung» in den Kinos hat der Verleih 20th Century Fox den Film für das Fernsehen gesperrt.

Das war es für diese Woche. Bitte senden Sie Ihre Fragen, Anmerkungen und Hinweise über das untere Formular ein.

Kurz-URL: qmde.de/55333
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikelkabel eins zeigt «Cold Case» am Nachmittagnächster ArtikelJim Henson entwirft neue Puppen-Show

Ihre Frage an «Der Experte»

Ihr Name:


Ihre E-Mail-Adresse:


Nachricht:


Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung