25.08.14 Sport-Check: Der «Doppelpass» hat noch etwas Luft nach oben, die Formel 1 läuft vor allem im Pay-TV rund. Bei RTL hinkt die Königsklasse des Motorsports den vorherigen Ergebnissen hinterher. » mehr
15.08.14 Quotenmeter-Fernsehpreis: Wir stellen die fünf Nominierten in der Kategorie Beste Show unter einer Stunde vor. » mehr
25.07.14 Julian Miller war nie ein Fan des «NeoMagazins». Die «Unwahrscheinlichen Ereignisse...» haben ihn dagegen restlos überzeugt. Eine persönliche Bestandsaufnahme. » mehr
21.07.14 Die Premiere der wilden WDR-Comedyshow «Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von ...» lief quotentechnisch zwar nicht ganz nach Maß, aber immerhin schlug das Format sein Anschlussprogramm. » mehr
26.06.14 Die von Jan Böhmermann entwickelte Ensemble-Comedy «Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von...» wird von der bildundtonfabrik produziert. » mehr
05.06.14 In Staffel drei waren die Quoten nicht mehr gut genug: Sat.1 beendet das viel kritisierte Kuppelformat «Schwer verliebt». » mehr
21.03.14 Die mit dem Grimme-Preis prämierte Sendung geht im Herbst 2014 mit neuen Ausgaben weiter. » mehr
26.02.14 In Joko, Klaas, Olli Schulz, Palina Rojinski und Jan Böhmermann findet sich eine verschworene Truppe wieder, die schon bald alleine für die neue Moderatoren-Generation stehen könnte. » mehr
31.01.14 Die renommierte anarchische Bildundtonfabrik bringt am Mittwoch bei EinsFestival eine neue Sendung on air. Ein merkwürdiges Format, meint Julian Miller. Zumindest, wenn die Produzenten nicht gerade "Hurz" singen. » mehr
27.01.14 Am Samstag endete die «Millionärswahl» - wegen miserabler Quoten im TV gab es das Finale allerdings nur im Web. Warum das Format eigentlich von Beginn an zum Scheitern verurteilt war... » mehr
05.01.14 Am 5. Januar kehrt in Sat.1 eine Kuppelshow zurück, die es trotz reichlich Kritik schafft sich wacker im Programm des Privatsenders zu halten. » mehr
31.12.13 Damit hat niemand gerechnet! Quotenmeter.de präsentiert die unerwartetsten Neuverpflichtungen, Entdeckungen, Absetzungen und Umstrukturierungen des vergangenen Jahres. » mehr
19.12.13 Neben dem Fernsehmarktanteil gewinnen bei bestimmten Formaten auch die Abrufe in den Online-Mediatheken an Stellenwert – das «Neo Magazin» treibt diesen neuerlichen Umstand auf die Spitze. » mehr
08.11.13 Nach einem verhaltenen Auftakt mit schwächelndem Vorprogramm konnte das Format mit der zweiten Folgen einige Zuschauer hinzugewinnen. » mehr
01.11.13 Gerade einmal eine halbe Stunde Sendezeit spendiert Nischensender ZDFneo für Böhmermanns neues Format. Äußerst bedauerlich, denn somit konnte es zum Auftakt bei weitem nicht sein gesamtes Potenzial entfalten. » mehr