TV-NewsProSieben Fun setzt auf «Higurashi»

von

Die neue Serie wurde vor knapp fünf Jahren in Japan produziert. Es stehen 24 Folgen zur Verfügung.

Der Pay-TV-Sender ProSieben Fun beginnt am Montag, den 24. November 2025, um 21.40 Uhr mit der Ausstrahlung von «Higurashi: When They Cry – GOU». Die Serie stammt von Naoki Hayashi, Regie führten Keiichirô Kawaguchi und Sanpei Hijiri. Sie basiert auf dem interaktiven Roman „Higurashi: When They Cry“ aus dem Jahr 2002.

Die ursprüngliche Serie aus dem Jahr 2006 heißt „When They Cry“. In den folgenden Jahren sind immer wieder neue Staffeln erschienen. „GOU” umfasst 24 Episoden und ist die vorletzte Geschichte. Das Format wurde zuletzt mit „Sotsu” fortgesetzt. Die Handlung beginnt, als der Schüler Keiichi aus der Stadt in das Örtchen Hinamizawa zieht. Er ahnt nicht, welche Konsequenzen das für ihn haben wird. Anfangs verläuft das Leben des Schülers in dem kleinen Dorf unauffällig: Er freundet sich mit seinen Klassenkameradinnen an und lernt die örtlichen Sitten und Bräuche kennen. Dazu gehört auch das Watanagashi-Fest, das jedoch einen schaurigen Hintergrund hat, wie Keiichi bald erfahren muss.

In einer Rückblende tötet er in dieser Nacht Rena Ryugu und Mion Sonozaki mit einem Baseballschläger in seinem Zimmer. Einige Tage zuvor wacht Keiichi auf, geht mit Rena und Mion zur Schule und lebt mit seinen Freunden in dem ländlichen Dorf Hinamizawa. Das Leben ist friedlich, bis Keiichi und Rena auf der Suche nach Hinweisen die Mülldeponie der Stadt besuchen. Dort erfährt er von Jiro Tomitake von den früheren Morden und dem vor fünf Jahren von der Regierung vorgeschlagenen Dammbau. Das Projekt stieß auf Proteste und wurde zurückgezogen. Als Keiichi Rena und Mion nach den Vorfällen im Zusammenhang mit dem Projekt fragt, weigern sie sich zu antworten, was ihn misstrauisch macht. Sein Misstrauen wächst noch mehr, als er und Rena die Statue von Kenta entdecken – eine Parodie auf Colonel Sanders – und Rena sich auf die Suche nach einem Hackmesser macht. Er findet einen Zeitungsartikel über den Tod des Managers. Er erfährt, dass einer der Mörder noch auf freiem Fuß ist.