Es gab bei den übrigen Kanälen größtenteils bloß alte Filmkonserven zu begutachten.

An diesem Sommerloch-Abend mit dazu noch Fußball im Gegenprogramm verweigerten fast alle Sender jegliche Programm-Anstrengungen. Am besten liefs bei den Älteren noch für den Krimi im Zweiten. Beim Jungen Publikum hieß der zweitplatzierte hinter dem Sport die Uralt-Schmonzette
«Pretty Woman» bei RTL. Dort reichte es für die Wiederholung des Films dennoch nur zu mäßigen 10,1 Prozent Marktanteil aufgrund 0,33 Millionen Umworbener. Die Älteren waren zu 1,57 Millionen beziehungsweise passablen 8,4 Prozent vertreten. Zunächst verlief das kurzfristig ins Programm genommene
«RTL Aktuell Spezial: Gipfel in Alaska: Trumps Show, Putins Triumph?» jedoch nur vor 0,17 Millionen Jungen und sehr schwachen 5,5 Prozent wie 0,78 Millionen gesamt bei sehr niedrigen 4,2 Prozent - die Leute zogen also die öffentlich rechtlichen Berichte vor.
Mit Bezug zur Zielgruppe kam RTL noch deutlich vor ProSieben ins Ziel. Die Unterföhringer setzten an diesem Abend ebenfalls auf alte Archivware und platzierten die Wiederholung
«King Arthur: Legend of the Sword». Ganz wenig zu holen war damit - die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem wirklich dürren Niveau von 0,15 und 0,64 Millionen herum, aus denen brutal kritische 4,6 (Zielgruppe) und 3,3 Prozent resultierten.
«The Dark Knight» hatte im Anschluss in Anbetracht 5,3 Zielgruppen-Prozent bei lediglich 0,09 Millionen nicht viel mehr Licht vorzuweisen.
Etwas besser aber auch nicht gut erging es derweil der roten Kugel, bei der ein Re-Run von
«James Bond 007 – Diamantenfieber» über den Äther flimmerte. Schon die letzten Wochen sah es für ein Großteil der Filme der Reihe ziemlich blass aus. Verbesserung waren nun nur auf dünnem Niveau möglich, die Ergebnisse lassen sich lediglich auf 0,16 Millionen 14-49-Jährige beziffern, welche einen weiter zähen Anteil in einer Höhe von 4,9 Prozent mit sich führten.
«The Da Vinci Code» stieg im Anschluss plötzlich auf gute 8,3 Prozent, weil ab 22.45 Uhr 0,14 Millionen gehalten wurden.