Es ist die btf-Produktion 'Eine halbe Stunde ist viel Zeit'. Wie der WDR auf Quotenmeter-Anfrage inzwischen bestätigt hat, kehrt die Silvester-Reihe «Kurzschluss» hingegen nicht zurück.
«Klein gegen Groß», «Wer weiß denn sowas XXL» und «2025 – Das Quiz»: Kai Pflaume hat im Dezember eine große Präsenz im Ersten.
Am Donnerstag wurde die neue Amazon-Sendung bei der Bambi-Verleihung angekündigt.
Der Micky-Maus-Konzern verbuchte im dritten Quartal ein deutliches Minus bei den Fernsehsendern, auch die Spielfilme liefen nicht gut.
«Surviving Amazonas – Die Prüfung der Shanenawa» kommt im nächsten Jahr beim Streamingdienst.
Clément Schwebig übernimmt die Leitung von Elmar Heggen, der allerdings im Verwaltungsrat verbleiben wird.
Die skurrile Outback-Comedy kommt ab 3. Dezember. In der Hauptrolle ist «Superstar»-Star Ben Feldman zu sehen.
Außerdem werden Episoden von «Spiegel TV – Reportage» wiederholt.
An den Start gehen wird sie nach dem Klassiker «auto.mobil» um 18.10 Uhr.
Das Unternehmen aus Unterföhring bekommt zusätzlich einen milliardenschweren Kredit bei MediaForEurope (MFE), um Kündigungen abzusichern.
Ein junger Anwalt gegen ein übermächtiges System – die moderne Serienversion des 90er-Klassikers bringt Spannung und Moralfragen zurück ins Rampenlicht.
Der Thriller aus den 90er kehrt als packendes Serien-Remake zurück. Die Hauptrollen übernehmen Elyas M’Barek und Filippa Coster-Waldau.
Als Highlights hat sich das Unternehmen, das bald zu RTL gehört, «Lord of the Flies» und «Red Eye» gesichert.
Am gleichen Tag kommt «Album 2025 - Bilder eines Jahres» um 19.10 Uhr auf die Schirme.
Am Vorabend des selben Tages blickt der Sender übrigens hinter die Kulissen der Ehrlich Brothers.
Ab 24. November laufen alle acht Episoden der ersten Staffel – pünktlich vor Start von Staffel zwei auf Disney+.
Auf Braun warten richtungsweisende Entscheidungen und der Aufbau neuer erfolgreicher Sendergesichter.
Am Sonntagabend blickt das ZDF auf ungerechten Methoden in der DDR.
Die neue Dokumentation ist allerdings erst nach Mitternacht im ZDF zu sehen.
Die Reportage «Wie zerrissen ist Deutschland?» beschäftigt sich mit Themen wie Gendern, Diversität und Klimaschutz.