Die sechsteilige Produktion firmiert unter dem Namen «Hundertdreizehn».
Vor der Kamera stehen Helena Zengel als Ronja und Lucas Gregorowicz als ihr Vater.
Vier Folgen sollen künftig ab 08.15 Uhr ausgestrahlt werden. Die RTL+-Produktion wird im Free-TV unter gehen.
Swetlana Tichanowskaja, ADHS, toxische Männer und das Grüne Gewölbe stehen der auf der Liste der neuen Dokumentationen.
Phil Laude ist wieder da, die neuen Geschichten laufen am Reformationstag.
Daymian Weiß, Kevin Njie und Raffaela Caramela sind einige Teilnehmer.
Der Produktionsfirma zufolge soll die Reihe definitiv fortgesetzt werden - inklusive realistischer Aussicht auf einen Milberg-Verbleib.
Die Jury wird sich bekanntlicher Weise aus Nico Santos, Michi Beck/Smudo, Rea Garvey und Shirin David zusammensetzen.
Die achtteilige Serie entsteht in Koproduktion mit BBC beziehungsweise BBC Schottland.
Der 28. Film der Reihe mit dem Arbeitstitel "Beifang" entsteht derzeit in Leer/Ostfriesland
Dabei geht es nicht etwa aufs Wasser, sondern in den SAP-Garden - schließlich handelt es sich um eine Ball-Sportart.
Der neue «Tatort» aus Frankfurt kommt Anfang Oktober. Auch Melika Foroutan ist in der Hauptrolle zu sehen.
Der Schmerzmittel-Markt wächst und gedeiht. Doch sind solche Schmerzmittel überhaupt ratsam?
Nachdem ein Spielfilm zum Thema kommt, wird noch eine Dokumentation nachgereicht.
Christoph Hochhäusler brachte den Spielfilm vor zwei Jahren in die deutschen Kinos.
Am Tag der Deutschen Einheit beginnt die österreichische Serie.
Die Serie mit Melanie Marschke, Marco Girnth und Amy Mußul geht in eine neue Staffel.