Nachdem das ZDF mit einer «The Amazing-Race»-artigen Programmfarbe scheiterte, stellt Mario Thunert ein ähnliches Konzept vor, das Abläufe vereinfacht und den Challenge-Charakter stärkt.
HBO Max veröffentlichte «Duster» über den Südwesten, «Nonnas» von Netflix spielt in New York und «Summer of 69» führt die Netflix-Abonnenten an die Westküste.
Am Mittwoch stellte der Streamingdienst nicht nur seine Serien vor, sondern auch die zahlreichen Werbemöglichkeiten.
Außerdem bekommt Eva Longora eine neue Sendung. Tom Hanks produziert eine neue Sportreihe.
Die Marken von Warner Bros. Discovery sollen an Werbekunden verkauft werden, TNT produziert seit Jahren wieder eine eigene Serie und HGTV renoviert die «Bachelor»-Villa. Außerdem wurde das zweite «Game of Thrones»-Spin-Off auf 2026 verschoben.
Als einzige neue Serie hat der Disney-Sender «9-1-1: Nashville» im Line-up. Gemeinsam mit der Mutterserie bespielt Ryan Murphy den Donnerstagabend.
Ausnahmsweise am Dienstag blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. Diesmal geht es um das Kanzler-Drama und die Stärke der Öffentlich-Rechtlichen.
Der Fernsehsender hat insgesamt sechs neue Formate im Programm, wenngleich auch noch zahlreiche weitere Projekte in Entwicklung stecken.
Auch Jimmy Fallon soll mit seinem neuen Format «On Brand» gleich zwei Slots pro Woche füllen. Für «The Voice» hingegen gibt es deutlich weniger Sendezeit.
Am Montag startet die zweite Staffel des Formates «Lenßen hilft». UFA Serial Drama-Produzentin Wölfel erklärt welche Highlights es zu sehen gibt. Außerdem erklärt sie die Ansatz für die Gestaltung der Episoden.
Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, kreuzen regelmäßig ihre Wege in einem kleinen Café. Wird aus Zufall mehr?