Der Autor schrieb „Das kann mich hinter Gitter bringen“ und blickt damit auf die eingeschränkte Pressefreiheit in der Türkei. Mumay schildert ausführlich, wie Erdoğan die Presse verändert.
Während Amazon mit Kevin Bacon eher sinnvolle Action verkauft, wird bei Netflix eine neue Arztserie ausprobiert.
Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. Diesmal ziehen wir eine Bilanz zu den Mittwochs-Folgen von «Germany’s Next Topmodel».
Rohde ist wieder Erichsen und muss in diesem Fall in einem schwierigen Fall ermitteln, denn eine junge Polizistin erschießt einen Illegalen. Die Ermittler wollen wissen, wer das Opfer war.
«Ukraine: Ein Engel aus Deutschland» ist am Samstag in der «arte Reportage» zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine freiwillige Sanitätssoldatin, die Ende Januar 2024 getötet wurde.
In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Journalisten scheinbar von der Arbeit ausgeschlossen. Der Zugang wird allerdings nur zum Oval Office verwehrt.
Founder und CEO des Produktion- und Kreativstudios Jot, Gebhardt, hat eine neue Audio-Serie entwickelt, die sogar in 3D-Sound produziert wurde.
«Katharina Tempel. Was wir begehren» ist am Freitag bei arte zu sehen. Hauptdarstellerin Hartmann spricht bei Quotenmeter über die harmonischen Dreharbeiten. Für Fans hat die Schauspielerin gute Neuigkeiten.
Der Autor hat seinen Roman für die Miniserie «Das zweite Attentat» noch einmal umgeschrieben. Jetzt startet die Serie mit sechs Folgen im Ersten und in der Mediathek.
Warum wir vor den Tech-Milliardären nicht einmal auf dem Mars sicher sind.
Der Autor des neuen «Tatorts» erzählte unter anderem, wie man Stefan Konarske zurückholte.