 Richtig gut lief es für «Die 25» in den vergangenen Monaten nur selten. Die von Sonja Zietlow moderierte RTL-Show kämpfte sich zuletzt nicht mal mehr an den Senderschnitt heran – für eine regelmäßige Primetime-Show beim quotenstärksten Sender (14-49) kein gutes Zeugnis. Doch in dieser Woche kämpften sich «Die 25 schrillsten Hingucker» recht ordentlich durch die beste Sendezeit und übertrumpften wieder den RTL-Schnitt. Gute 13,5 Prozent Marktanteil erzielte die Show bei den Umworbenen, während insgesamt 1,21 Millionen in diesem Alter zusahen. Beim Gesamtpublikum reichte es zu ordentlichen 10,3 Prozent, die aus 2,87 Millionen Zuschauern insgesamt resultierten. Damit erzielten «Die 25» gemeinsam mit «Grey’s Anatomy» bei ProSieben um 21.15 Uhr die höchste Einschaltquote bei den Umworbenen in der Primetime. Da die Krankenhausserie im Vorhinein jedoch nur 12,5 Prozent einfuhr, hat die RTL-Show damit die erste Primetime bei den 14- bis 49-Jährigen für sich entschieden.
Richtig gut lief es für «Die 25» in den vergangenen Monaten nur selten. Die von Sonja Zietlow moderierte RTL-Show kämpfte sich zuletzt nicht mal mehr an den Senderschnitt heran – für eine regelmäßige Primetime-Show beim quotenstärksten Sender (14-49) kein gutes Zeugnis. Doch in dieser Woche kämpften sich «Die 25 schrillsten Hingucker» recht ordentlich durch die beste Sendezeit und übertrumpften wieder den RTL-Schnitt. Gute 13,5 Prozent Marktanteil erzielte die Show bei den Umworbenen, während insgesamt 1,21 Millionen in diesem Alter zusahen. Beim Gesamtpublikum reichte es zu ordentlichen 10,3 Prozent, die aus 2,87 Millionen Zuschauern insgesamt resultierten. Damit erzielten «Die 25» gemeinsam mit «Grey’s Anatomy» bei ProSieben um 21.15 Uhr die höchste Einschaltquote bei den Umworbenen in der Primetime. Da die Krankenhausserie im Vorhinein jedoch nur 12,5 Prozent einfuhr, hat die RTL-Show damit die erste Primetime bei den 14- bis 49-Jährigen für sich entschieden.Doch auch «Stern TV» hat ein paar schwierige Wochen hinter sich. Drei Mal hintereinander unterbot das Magazin mit Steffen Hallaschka den Senderschnitt bei den 14- bis 49-Jährigen – jedoch nicht in dieser Woche. Über starke 14,9 Prozent freute sich die Show in der zweiten Primetime. Insgesamt schalteten 2,62 Millionen ein, die «Stern TV» zu tollen 13,4 Prozent bei allen verhalfen. Zum Vergleich: die direkte Konkurrenz bei Sat.1, «Spiegel TV Reportage», kam gleichzeitig nur auf die üblich niedrigen 6,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe sowie 1,14 Millionen Interessierte ab drei Jahren.
Das Lead-In zum Magazin bei Sat.1 funktionierte in dieser Woche zumindest in Ansätzen. Die Liebeskomödie «Die nackte Wahrheit» generierte ordentliche 9,4 Prozent bei den Umworbenen und schlechte 5,6 Prozent beim Gesamtpublikum. 1,55 Millionen wollten den Film mit Katherine Heigl und Gerard Butler sehen.
 
						 
						




 


 Hoffnungsschimmer für «Code Black», «Grey’s» mit Rekord
Hoffnungsschimmer für «Code Black», «Grey’s» mit Rekord Jan Böhmermann: Der filetierte Gaukler
Jan Böhmermann: Der filetierte Gaukler 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel