„
Mit der neuen Primetime orientieren wir uns noch stärker als bisher an den Zuschauerinteressen. Wir sind davon überzeugt, dass uns durch den Ausbau der 20-Uhr-Nachrichten und den Start um 20.15 Uhr noch mehr Zuschauer finden und durch die stringentere Programmierung länger bei n-tv bleiben werden.
”
n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel
Während die 20-Uhr-Nachrichten mehr Sendezeit erhalten, fliegen dafür die Nachrichten um 21 Uhr aus dem Programm. Davon verspricht sich der Sender einen besseren Audience Flow, da somit zwei Dokumentationen direkt hintereinander zu sehen sind. Um 22 Uhr wiederum stehen wieder regulär Nachrichten sowie die «Telebörse» auf dem Programm, ab 22.15 Uhr möchte n-tv bevorzugt auf Lizenzdokus und hochwertige Eigen- und Auftragsproduktionen setzen.
Diese sollen durch eine klare thematische Zuordnung dem interessierten Publikum künftig eine leichtere Orientierung im n-tv-Programm ermöglichen. Der Montagabend wird mit «Spiegel TV» und «Das Duell» bestückt, dienstags steht das Thema Zeitgeschichte im Mittelpunkt, mittwochs geht es dagegen um Action und Technik. Den Donnerstag ernennt n-tv zum 'Wissenstag', bestehend aus neuen Folgen des Magazins «n-tv Wissen» sowie Dokumentationen über Entdeckungen. Am Freitag sollen Abenteuerdokumentationen auf Zuschauerfang gehen. Samstags sind ab 22.05 Uhr Geschichtsdokus zu sehen, sonntags gibt es «Deluxe – Alles was Spaß macht» zu sehen.





 


 Simon Pegg schreibt nächsten «Star Trek»-Film
Simon Pegg schreibt nächsten «Star Trek»-Film VOX würdigt wieder Flora & Fauna
VOX würdigt wieder Flora & Fauna 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel