Die quotenstärksten Ausgaben der «ultimativen Chart Show» seit 2007
- "Die erfolgreichsten New-Wave-Songs", 27. 10. 2007 (27,5% MA 14-49)
- "50 Jahre Deutsche Charts", 8. 5. 2009 (24,5% MA 14-49)
- "Die erfolgreichsten Hits 2009", 4. 12. 2009 (23,2% MA 14-49)
- "Die erfolgreichsten TV-Hits", 4. 4. 2008 (23,1% MA 14-49)
- "Die Lieblingshits der Männer", 22. 5. 2009 (22,7% MA 14-49)
Inhaltlich kehrt das Musikformat anlässlich seines Geburtstages zu den Ursprüngen zurück – um aufzuzeigen, was sich in den vergangenen zehn Jahren alles in der hiesigen Musiklandschaft getan hat, präsentiert Geissen ein weiteres Mal „Die erfolgreichsten Singles der deutschen Chartgeschichte“. Bei der ersten «ultimativen Chart Show» schnappte sich Danyel Gerard mit „Butterfly“ die Chartkrone, aber ist dieser Sieg zehn Jahre später weiterhin aktuell?
 Als Talkgäste verfolgen Schauspielerin Esther Schweins, Moderatorin Andrea Kiewel, Schauspieler und Regisseur Til Schweiger sowie der frühere «Germany's Next Topmodel»-Catwalk-Trainer Jorge Gonzalez das bunte Geburtstagstreiben. Als musikalische Gäste haben sich unter anderem Silbermond, Peter Maffay, Las Ketchup und Amy MacDonald angekündigt, außerdem wird Mirja Boes dem RTL-Dauerbrenner-Format ein Geburtstagsständchen widmen.
Als Talkgäste verfolgen Schauspielerin Esther Schweins, Moderatorin Andrea Kiewel, Schauspieler und Regisseur Til Schweiger sowie der frühere «Germany's Next Topmodel»-Catwalk-Trainer Jorge Gonzalez das bunte Geburtstagstreiben. Als musikalische Gäste haben sich unter anderem Silbermond, Peter Maffay, Las Ketchup und Amy MacDonald angekündigt, außerdem wird Mirja Boes dem RTL-Dauerbrenner-Format ein Geburtstagsständchen widmen.«Die ultimative Chart Show» kann bereits auf 117 Ausgaben zurückblicken, in denen unter anderem die erfolgreichsten Sängerinnen und Sänger, Rock-Songs, Soundtrackalben, Sommerhits und die Songs mit den meisten Coverversionen sowie mit dem längsten Aufenthalt in den deutschen Musikcharts vorgestellt wurden. In einer raren Ausnahme suchte Oliver Geissen in der Anfangsphase der Show auch einmal die meistgesehenen Kinofilme Deutschlands, ein anderes Mal ging es um die beliebtesten Musikvideos aller Zeiten.
 
						 
						




 
 «Rocky»-Musical boxt sich zum Broadway
«Rocky»-Musical boxt sich zum Broadway Quotencheck: «Are you there, Chelsea?»
Quotencheck: «Are you there, Chelsea?»  
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




