 Erstmals in seiner mehrjährigen Geschichte fuhr das Format «Rosins Restaurants» nahezu während der gesamten Staffel gute Einschaltquoten ein. Mit etwas verändertem Konzept starteten die neuen Folgen Anfang des Jahres auf neuem Sendeplatz und mit zweistündiger Sendedauer – den Quoten tat dies sichtlich gut. Zum Staffelauftakt am 3. Januar gab es sogar einen neuen Allzeit-Rekord.
Erstmals in seiner mehrjährigen Geschichte fuhr das Format «Rosins Restaurants» nahezu während der gesamten Staffel gute Einschaltquoten ein. Mit etwas verändertem Konzept starteten die neuen Folgen Anfang des Jahres auf neuem Sendeplatz und mit zweistündiger Sendedauer – den Quoten tat dies sichtlich gut. Zum Staffelauftakt am 3. Januar gab es sogar einen neuen Allzeit-Rekord.Das Finale verfolgten nun 1,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die kabel eins somit 4,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum bescherten. 0,76 Millionen Zuseher hatte Frank Rosin in der werberelevanten Zielgruppe, wo man sich mit ordentlichen 6,6 Prozent Marktanteil verabschiedete – zwar ein schwächerer Wert als in den beiden Vorwochen, wo jeweils über sieben Prozent eingefahren wurden, abgesehen davon lag dieser aber klar über dem derzeitigen Senderschnitt. Neue Folgen von «Rosins Restaurants» dürften daher nur Formsache sein.
Quotenstar des Abends bei kabel eins war aber das «K1 Magazin» um 22.30 Uhr, das satte 7,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum ergatterte. 0,61 Millionen aus der Zielgruppe sahen zu, insgesamt waren es 1,23 Millionen und 6,0 Prozent.
 
						 
						




 
 Wiener Opernball erneut ein voller Erfolg
Wiener Opernball erneut ein voller Erfolg Biathlon hilft der ARD am Vorabend
Biathlon hilft der ARD am Vorabend 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




