„Danke Hamburg, kein Danke an Lanz und gleich hallo Berlin“, twitterte Rapper Bushido nach der Aufzeichnung der «Markus Lanz»-Sendung vom Donnerstag und sein Kollege Sido schrieb: „Alta Schwede!! Dieser Lanz hat uns nur eingeladen, um uns auseinander zu nehmen!?!?“. Was war passiert? In der Donnerstagsausgabe waren die beiden Musiker (unter anderem zusammen mit Peter Maffay) eingeladen, gesprochen wurde über Bushidos Bambi, aber auch über die neueste CD der beiden, die auch ein gewaltverherrlichendes Video nach sich zog.Alles in allem war eine kontroverse, gute Talkrunde entstanden – vielleicht eine der besten «Markus Lanz»-Ausgaben des Jahres. Auch wenn die Rapper den zu negativen Grundton monierten und teils zu verzweifeln schienen – den Zuschauern hat es offenbar gefallen. Mit 15,3 Prozent Marktanteil holte die Sendung ab 23.20 den drittbesten Wert seit Anfang Oktober. 1,71 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu – und das trotz der relativ späten Ausstrahlungszeit. Besonders stark lief es bei den 14- bis 49-Jährigen, wo die Quote auf 8,9 Prozent stieg. Zum Vergleich: Im Vorlauf kam «Maybrit Illner» mit ihrer politischen Diskussion hier nur auf 3,2 Prozent.
Der ARD-Talk «Beckmann» hatte im Gegenprogramm größere Probleme. Für Das Erste holte Reinhold Beckmann nur 1,01 Millionen Zuschauer insgesamt. Bei allen belief sich die Quote auf schwache 6,6 Prozent. 0,30 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, was zu 4,2 Prozent Marktanteil führte.





Die Kritiker: «Inspector Barnaby - Mord mit Rendite» (5x01)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. November 2011

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



