 Es gab Zeiten, zu denen «Melrose Place» in den Staaten ein wahrer Quotenhit war. Damals noch auf dem Network FOX gelang es der Serie um Michael, Amanda & Co. einen gewissen Kult bei den jungendlichen Zuschauern aufzubauen. Die Produktion aus den Jahren 1992 bis 1999 kam schließlich nicht ohne Grund mehr als 200 Episoden. Das hatte sich The CW wohl auch bei der 2009 gestarteten Neuauflage erhofft. Doch an den Erfolg des Originals, zu dem im Wesentlichen Heather Locklear als Schauspielerin beigetragen hat, knüpfte die neue Serie nie an, was der Grund dafür ist, dass diese gerade einmal 18 Episoden umfasst.
Es gab Zeiten, zu denen «Melrose Place» in den Staaten ein wahrer Quotenhit war. Damals noch auf dem Network FOX gelang es der Serie um Michael, Amanda & Co. einen gewissen Kult bei den jungendlichen Zuschauern aufzubauen. Die Produktion aus den Jahren 1992 bis 1999 kam schließlich nicht ohne Grund mehr als 200 Episoden. Das hatte sich The CW wohl auch bei der 2009 gestarteten Neuauflage erhofft. Doch an den Erfolg des Originals, zu dem im Wesentlichen Heather Locklear als Schauspielerin beigetragen hat, knüpfte die neue Serie nie an, was der Grund dafür ist, dass diese gerade einmal 18 Episoden umfasst.Genau diese Folgen sollen nun aber dennoch den Weg nach Deutschland finden, denn der Frauensender sixx hat sich die Rechte der Serie gesichert. Wie bereits das Original spielt die Handlung in einem Apartmentkomplex am Melrose Place, wo sich eine Gruppe unterschiedlicher Menschen tummelt: Von der aufstrebenden PR-Agentin Ella (Katie Cassidy) bis hin zum Bilderbuchpaar Jonah und Riley (Michael Rady, Jessica Lucas). Als die Vermieterin Sydney Andrews ermordet im Pool treibt, geraten beinahe alle Bewohner des Melrose Place unter Tatverdacht. Auch Neuankömmling Violet gerät ins Visier der Ermittler.
sixx zeigt die Serie ab dem 4. Juli 2011 jeweils montags um 21 Uhr. Damit nimmt «Melrose Place» den Sendeplatz vom verwandten «90210» ein, das nach dem Ende der zweiten Staffel eine etwas längere Pause einlegen wird. Im Übrigen war jene Serie in den letzten vier Wochen sehr gut dabei: An besonders guten Tagen waren bei den werberelevanten Zuschauern bis zu 0,5 Prozent Marktanteil drin gewesen.
 
						 
						




 
 «Mieterzoff» soll VOX-Daytime helfen
«Mieterzoff» soll VOX-Daytime helfen CBS dominiert mit Reruns
CBS dominiert mit Reruns 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




