Die Produktion von Nachrichten ist teuer und meistens unrentabel. Aus diesem Grund ziehen sich immer mehr Fernsehsender von aufwändigen Nachrichten zurück. Sie vermelden nun entweder Agenturmeldungen oder distanzieren sich von Informationen. Motorvision.TV stellt die Produktion eigener Nachrichten ein und vergibt einen Fremdauftrag an Spiegel TV. Die Nachrichten von Spiegel TV gehen bereits ab dem 23. Februar 2010 auf Sendung, diese werden stündlich ausgestrahlt und dauern knapp dreieinhalb Minuten an. Weiterhin sollen täglich neue Nachrichten produziert werden, in aktuellen Fällen könnte man sogar mit Sondersendungen glänzen. Wie lange der Vertrag zwischen dem Fernsehsender und der Tochter des Hamburger Verlagshauses andauert, ist nicht bekannt.
Bis zum Jahr 2007 stellte Spiegel TV auch die Nachrichten für ein Vollprogramm her. Zwischen 1994 und 2007 heuerte VOX das Unternehmen an, danach wurden die Nachrichten vom Schwestersender RTL eingekauft. Derzeit werden Inhalte für VOX, den Spartensender DMAX und das Internet-Angebot Spiegel Online produziert.





kabel eins testet Vorabendkochshow
Erlogene Geschichte in RTL-Nachrichtenmagazin

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



