Kalenderblatt: Montag, 07. Januar 2008

von
Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorne und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


US-Schauspieler Nicolas Cage wird heute 44 Jahre alt. Sein Leinwanddebüt gab Nicholas Kim Coppola – so sein bürgerliche Name – im Jahr 1982 in der Komödie «Ich glaub’, ich steh’ im Wald». Kurze Zeit später änderte er seinen Nachnamen in Cage – nach der Comic-Figur Luke Cage beziehungsweise dem Musiker John Cage, um nicht im Schatten seines berühmten Onkels Francis Ford Coppola zu stehen. Dieser verschaffte ihm 1983 eine Rolle in «Rumble Fish». 1996 erhielt Cage für «Leaving Las Vegas» den Oscar als Bester Hauptdarsteller. Die Filme «The Rock – Fels der Entscheidung», «Con Air», «Face/Off – Im Körper des Feindes» und «Nur noch 60 Sekunden» bescherten ihm in den Folgejahren vier seiner größten Erfolge an der Kinokasse.


Wenige Tage vor der Premiere der Hitler-Satire «Mein Führer» von Dani Levy gingen die Diskussionen um den Film weiter. Auch Publizistin Lea Rosh, Initiatorin des 2005 eingeweihten Holocaust-Mahnmals in Berlin, meldete sich zu Wort. Sie äußerte scharfe Kritik an der Produktion mit Hauptdarsteller Helge Schneider: „Ich sehe keine Möglichkeiten, Hitler lächerlich zu machen - es sei denn, man ist ein Genie wie Charlie Chaplin“, sagte Rosh den „Lübecker Nachrichten“. Ein solcher Film verniedliche das Grauen. Rosh weiter: „Unter den Ausschnitten, die ich gesehen habe, war eine Szene, in der Hitler in einer Badewanne sitzt und mit einem Kriegsschiff spielt. Es war ja in Wahrheit ganz anders, es war tödlich! Hitler war kein gemütlicher Kerl mit dicken Backen. So kommt man dieser Figur nicht nah.“


Vor einem Jahr zeigte Sat.1 die letzte Folge der dritten Staffel von «Navy CIS». Die Staffel konnte die Erwartungen des Senders am Sonntag komplett erfüllen, so bildete auch das Staffelfinale keine Ausnahme. Die Folge „Semper Fi“ kratzte mit 3,94 Millionen Zuschauer knapp an der 4-Millionen-Marke, der Marktanteil belief sich auf gute 10,5 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entsprachen 2,96 Millionen dieser Altersklasse 18,6 Prozent Marktanteil.


Der junge Kommissar Jonas Birke bekommt mächtig Druck von seinem Vorgesetzten zu spüren. Bis morgen soll er ein Geständnis aus dem mutmaßlichen Polizistenmörder Wolfram Ernst (Uwe Kockisch) herausgebracht haben. Doch der behauptet ein Alibi zu haben. Also fährt der Kommissar zu Isabel Wellingsen (Iris Berben), um dieses Alibi zu entkräften. Ein stundenlanges Verhör beginnt…

«Duell in der Nacht» | TV-Thriller, Deutschland 2008. | Mit Iris Berben, Jürgen Vogel, Uwe Kockisch u.a. | Um 20:15 Uhr im ZDF.



Spielfilme mit Iris Berben sind in aller Regel Erfolgsgaranten – heute Abend steht einem Erfolg des ZDF daher wohl nichts im Wege. Erst recht nicht, weil Günther Jauch heute Abend mit seinem RTL-Quiz eine Pause einlegt. Im Ersten startet unterdessen mit der Krimiserie «Mord mit Aussicht» der letzte Serien-Test. Die Erfolgschancen stehen jedoch nicht wirklich gut.

Mehr zum Thema... Kalenderblatt
Kurz-URL: qmde.de/24487
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAutorenstreik bedroht die Golden Globesnächster Artikel«Kreis runde Sache»: Massenmord auf der Titanic

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung