«Kreis runde Sache»: Abspecken im bunten Kessel

von
An drei Tagen in der Woche befasst sich unser Kolumnist Alexander Krei mit dem Sinn und Unsinn der Fernsehwelt. Thema heute: "The Biggest Loser".

Katharina Witt ist wohl der größte Star, den die DDR – nach Kai Pflaume und Marco Schreyl natürlich – jemals hervorgebracht. Ihre sportlichen Leistungen: Unbestritten. Nun stellt sich jedoch die Frage, was genau diese Frau dazu befähigt, das Fernsehpublikum regelmäßig mit ihrer Anwesenheit zu verunsichern. Ob „DDR-Show“ oder „Stars auf Eis“ – immer bleibt die Frage nach dem Warum.

Warum muss diese Frau unbedingt vor eine Kamera treten und die Rolle der Moderatorin einnehmen? Ja, tolle Witze macht sie schon. Nach ihrer Meinung jedenfalls, denn Frau Witt lacht gerne. Und viel. Und nicht selten über ihre eigenen kleinen Späßchen, die man vielleicht noch vor 30 Jahren im „Kessel Buntes“ lustig gefunden hätte. Doch kaum zu glauben, dass Fans von „Desperate Housewives“ oder „TV total“ den Humor von Frau Witt teilen.

Wie dem auch sei – Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Demnächst moderiert Katharina Witt die deutsche Version der US-Abspeckshow „The Biggest Loser“. Unter Anleitung von professionellen Fitnesstrainern, einer Ernährungsberaterin und Ärzten wollen stark übergewichtige Frauen und Männer endlich abnehmen und ihr Leben umkrempeln. „Big Diet“ lässt grüßen – nur auf den Container und Margarethe Schreinemakers hat ProSieben dankend verzichtet.

Wie spannend es wirklich ist, Pfunden beim Purzeln zuzusehen, steht noch nicht fest. Jüngste Umfragen unter Testzuschauern sollen ergeben haben, dass die Hälfte des Publikums nur bis zur 95-Kilo-Marke zusehen möchten. Drei Prozent wollen sogar den Fernseher ausschalten, wenn bereits das Level „Hella von Sinnen“ erreicht wurde. Und so könnte der „größte Verlierer“ schon vor der Ausstrahlung der eigentlichen Sendung feststehen: Nämlich ProSieben.

Die nächste Ausgabe unserer Kolumne „Kreis runde Sache“ erscheint am Montag - natürlich bei Quotenmeter.de.

Kurz-URL: qmde.de/22662
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Bionic Woman» muss herbe Einbußen verkraftennächster ArtikelKalenderblatt: Freitag, 05. Oktober 2007
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung