Kalenderblatt: Mittwoch, 05. September 2007

von
Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorn und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


Dieter Hallervorden feiert heute seinen 72. Geburtstag. Der Durchbruch gelang ihm 1975 mit der Slapstick-Reihe «Nonstop Nonsens», die bis zu ihrem Ende 1980 Rekordquoten erreichte. Der wohl bekannteste Sketch der Reihe ist „Flasche Pommes“ (auch bekannt als „Palim-Palim“). Von 1994 bis 2003 präsentierte Hallervorden – nach einem kurzen Ausflug zu Sat.1 – seine «Spott-Lights». Für die ARD moderierte er auch von 1996 bis 1997 die Sendung «Verstehen Sie Spaß?» und produzierte 2000 zwölf Folgen der Familien-Komödie «Zebralla». Seit 2005 gehört er zum Team der «Comedy-Falle» auf Sat.1, in der er laut Aufgabe Personen mittels versteckter Kameras hereinlegen muss.


Erstmals wurde die Suche nach neuen Talenten für die RTL-Show «Deutschland sucht den Superstar» auch auf das Internet ausgeweitet. Bis zum 22. Oktober 2006 konnten junge Talente Videos mit ihrer Gesangsprobe unter RTLmusik.de hoch laden. Schließlich stimmten die User dann über die Performance der Sängerinnen und Sänger ab.


Zum zweiten Mal strahlte RTL vor einem Jahr seine Soap «Alles was zählt» aus, doch die Quoten trafen damals wohl kaum den Geschmack der Verantwortlichen. 1,94 Millionen Zuschauer reichten damals für magere 9,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und auch in der Zielgruppe blieb die Serie mit 12,0 Prozent weit unter dem Senderschnitt.


Vor Webbers Tür stehen die Chirurgen des Seattle Grace Hospital Schlange. Doch nicht etwa ein besonderer OP-Fall ist so begehrt, sondern die Stelle als Chefarzt. Wie ein Lauffeuer hat sich herumgesprochen, dass Webber in Ruhestand geht. Der will seine Abteilung natürlich in guten Händen wissen. In guten Händen glaubt sich auch Burke wieder: Cristina hat sich überwunden und bricht als Erste das Schweigen. Burkes Reaktion darauf ist ein Heiratsantrag. Aber wie lautet die Antwort?

«Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte» | 13 weitere Episoden der Krankenhausserie, USA 2007. | Mit Ellen Pompeo, Katherine Heigl, Sandra Oh u.a. | Um 21:15 Uhr bei ProSieben.

Lesen Sie hierzu auch die Quotenmeter.de-Kritik


Mit «Desperate Housewives» und «Grey’s Anatomy» sollte für ProSieben heute Abend eigentlich nichts schief gehen – und auch die neue Serie «Brothers & Sisters» hat gute Chancen auf einen Erfolg beim jungen Publikum. Die Oberhand wird allerdings RTL mit seinen Doku-Soaps behalten: Vor allem gegen «Raus aus den Schulden» ist wohl kein Kraut gewachsen. Bei Sat.1 hofft man unterdessen wohl auf Schadensbegrenzung, doch nach den zuletzt schwachen Quoten von «Rich List» und «Ein Job – Deine Chance», hält sich die Euphorie in Berlin wahrscheinlich in Grenzen.

Mehr zum Thema... Kalenderblatt
Kurz-URL: qmde.de/22087
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelCharlie Sheen verweist Caruso auf den zweiten Platznächster Artikel«Kreis runde Sache»: In den Miesen
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung