Quotennews

ProSieben: «Liebe isst» kommt nicht aus dem Tief

von
Während das "Single-Dinner" von ProSieben weiter mies läuft, holte das Original bei VOX am Mittwoch einmal mehr tolle Einschaltquoten bei Jung und Alt.

Seit wenigen Wochen hat ProSieben nun schon seit Vorabendprogramm umstrukturiert. Doch bislang brachten die Änderungen nur wenig Erfolg. Zwar sind die quotenschwachen Nachrichten inzwischen in den Vorabend verbannt worden, doch die neue Sendung «Liebe isst... Das Single-Dinner» holt ebenfalls nur enttäuschende Werte.

Auch am Mittwoch sah es wieder ziemlich mau aus für den Münchner Sender: Ab 19:45 Uhr waren gerade mal 1,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dabei, um eine weitere Folge der Single-Kochshow sehen zu können. Der Marktanteil belief sich auf magere 3,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Zum Vergleich: Im laufenden Fernsehjahr bringt es ProSieben derzeit bislang auf 7,0 Prozent. Und in der Zielgruppe liegt man ebenfalls jenseits von gut und böse: 0,88 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten diesmal nur 7,3 Prozent Marktanteil - viel zu wenig für ProSieben.




Unterdessen erfreut sich «Das perfekte Dinner» bei VOX ungebrochener Beliebtheit. Die 3-Millionen-Marke wird inzwischen spielend geknackt - so auch am Mittwoch: Mit 3,44 Millionen Zuschauern konnte beim Gesamtpublikum ein fantastischer Marktanteil von 11,6 Prozent erzielt werden - für VOX ein wahrer Traumwert. Der Erfolg ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass es RTL mit seiner Daily Soap «Alles was zählt» nur auf 3,32 Millionen Zuschauer bringen konnte. Und auch in der Zielgruppe hatte VOX die Nase vorn: 1,86 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem kleinen Kölner Sender einen tollen Marktanteil von 17,5 Prozent.

Zudem schnitt die Primetime gut ab: «Criminal Intent» kam trotz «Superstar»-Suche auf ordentliche 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, «The Closer» überzeugte danach 12,8 Prozent der Werberelevanten. Insgesamt lockten beide Krimiserien jeweils rund 2,8 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mitbewerber ProSieben sah dagegen ziemlich alt aus, denn mit dem Jackie-Chan-Film «Spion wider Willen» lockten die Münchner zur besten Sendezeit nur 2,08 Millionen Zuschauer für sich. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei mäßigen 10,5 Prozent.

Im Tagesvergleich erzielte ProSieben daher nur schwache 10,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, VOX lag mit 9,6 Prozent gut im Rennen. Insgesamt lagen die Kölner mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent sogar 0,6 Prozentpunkte vor den Kollegen von ProSieben.

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/18482
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKurzes Aufleben: «ViB» ist wieder schwachnächster ArtikelOh, mein Gott(schalk): Neue Tele 5-Reihe holt nur schwache Quoten
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung