 Zwischen 1997 und 2003 wurde die Fernsehserie «Cold Feet» vom britischen Fernsehsender ITV ausgestrahlt. Mike Bullen schuf die Serie, die von Granada produziert wurde. Zwischen 2016 und 2020 produzierte Big Talk Productions eine Fortsetzung. Fünf Jahre nach dem Ende bekommt Finnland seine eigene Version des Formats.
Zwischen 1997 und 2003 wurde die Fernsehserie «Cold Feet» vom britischen Fernsehsender ITV ausgestrahlt. Mike Bullen schuf die Serie, die von Granada produziert wurde. Zwischen 2016 und 2020 produzierte Big Talk Productions eine Fortsetzung. Fünf Jahre nach dem Ende bekommt Finnland seine eigene Version des Formats. Für den Sender MTV produziert ITV Studios Finland die achtteilige Serie, die jeweils 42 Minuten dauern soll. «Rimakauhua ja rakkautta» wird 2026 ausgestrahlt und stammt aus der Feder von Marika Kuortti («Roomies»), Regie führt Ville Jankeri («Forest Giant»). Zu den Schauspielern gehören Minka Kuustonen, Saga Sarkola, Linda Wiklund, Joonas Nordman, Aku Sipola und Nicklas Pohjola.
«Cold Feet» folgt dem Leben dreier Paare in den Dreißigern, die versuchen, ihre wilde Jugend hinter sich zu lassen und sich dem mittleren Alter zu stellen - eine Reise, die für keines der Paare einfach sein wird. Während sie kämpfen, flirten, mit ihrem Selbstwertgefühl ringen, dauerhafte Freundschaften schließen und neu entdeckte Glücksgefühle genießen, erleben die Paare Höhen und Tiefen. Gleichzeitig werden sie versuchen, sich selbst und einander treu zu bleiben.





 


 Holly Willoughby: Sicherheitsmann für schuldig gefunden
Holly Willoughby: Sicherheitsmann für schuldig gefunden «Sambre» landet bei der BBC
«Sambre» landet bei der BBC 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel