Sehr stark begonnen hatte «Alarm für Cobra 11» seine Staffel im August – erzielten wurden weit überdurchschnittliche Werte. Am Donnerstag nun endete diese Runde vorerst; einige Folgen liegen aber noch vor und sollen wohl im kommenden Frühjahr gezeigt werden. Der vorläufige Abschied hätte aber erfolgreicher ausfallen können. Die frische Episode bescherte RTL ab 20.15 Uhr nur schwache zehneinhalb Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Mehr als 1,81 Millionen Zuschauer waren für die Actionserie nicht zu holen. Zwei anschließend gezeigte Wiederholungen taten sich dann noch schwerer und ließen die Marktanteile deutlich in den roten Bereich rauschen. Sie lagen dann bei gerade einmal noch 8,3 sowie 7,3 Prozent. 1,34 sowie 1,00 Millionen Fans ab drei Jahren schauten noch zu.Nach 23.15 Uhr meldeten sich Amira und Oliver Pocher mit einer neuen Folge ihrer Late-Night-Show «Pocher – gefährlich ehrlich» und sicherten sich damit 5,8 Prozent Marktanteil. Das schlechte Ergebnis stellte gleichzeitig einen neuen Negativrekord für die Produktion dar. Die ermittelte Gesamtreichweite des rund 45 Minuten langen Late-Night-Formats wurde auf 0,46 Millionen Zuschauer beziffert.
Good to know
In dieser Woche endeten vorläufig die Dreharbeiten zu «Alarm für Cobra 11». Ungewohnte Situation für alle Beteiligten: Weitere Folgen sind erst einmal nicht bestellt. Über die Zukunft will RTL entscheiden, wenn alle produzierten Ausgaben auch ausgestrahlt sind.Mittags punktete zudem das ab zwölf Uhr zweistündig gezeigte Magazin «Punkt 12» mit 13,9 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. 0,72 Millionen Leute ab drei Jahren verfolgten das aktuelle Format. Das half auch den «Superhändlern», die von allen Nachmittagsproduktionen mit 10,6 Prozent bei den Jungen noch die beste Figur abgaben.







Ganz spät am Abend: «VOX nachrichten» drehen auf
Neue Staffel: Sky setzt «Eine Liga für sich» fort

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
25.09.2020 10:14 Uhr 1
25.09.2020 13:40 Uhr 2
25.09.2020 14:22 Uhr 3
25.09.2020 17:02 Uhr 4