Quotennews

Enttäuschung für RTL: Beachvolleyball startet schwach

von
Gute Stimmung und tolle Quoten bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahre - das waren die Gründe für RTL, Beachvolleyball ab diesem Jahr in das eigene Programm aufzunehmen. Doch der erste Übertragungstag am zurückliegenden Sonntag brachte noch nicht den gewünschten Erfolg.

Um 12:15 Uhr verfolgten im Schnitt nur 840.000 Zuschauer die 30-minütige Übertragung der Beachvolleyball-Masters in Hamburg. Das entspricht einem Marktanteil von 8,1 Prozent. In der wichtigen Zielgruppe kam der Kölner Sender mit der Vorberichterstattung auf 0,49 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,7 Prozent.

Für die zweite Übertragung ab 16:17 Uhr sah es wesentlich besser aus: Zu dieser Zeit konnten sich - nicht zuletzt dank der guten Quoten des Formel 1-Rennens - 2,30 Millionen Bundesbürger für die neue Trendsportart begeistern. Der Marktanteil kletterte auf 19,2 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren. In der Gruppe der Werberelevanten erreichte die Ausstrahlung mit 1,11 Millionen jungen Zuschauern 21,4 Prozent Marktanteil. Doch das Interesse an Beachvolleyball konnte sich nicht lange halten: Das Finale der Beachvolleyball-Masters sahen nur eine knappe halbe Stunde später gerade mal 900.000 Deutsche, was einem Marktanteil von nur 7,5 Prozent entspricht. Bei den 14-49-Jährigen entschieden sich lediglich 520.000 Zuschauer (9,9 Prozent Marktanteil) für die Übertragung.

Positive Nachrichten gibt es von der Formel 1 zu vermelden: Den Sieg des Spaniers Fernando Alonso auf dem Nürburgring sahen am Sonntagnachmittag 8,15 Millionen Zuschauer und damit leicht mehr Menschen als vor einem Jahr. Der Marktanteil fiel allerdings deutlich von 59,3 Prozent auf nach wie vor sehr gute 51,8 Prozent. In der Zielgruppe sahen 3,61 Millionen junge Deutsche die bis zu letzt spannende Live-Übertragung. Hier wurde ein Marktanteil von 52,8 Prozent erzielt.

Aufgrund der guten Formel 1-Quoten am Nachmittag sicherte sich RTL am Sonntag mit deutlichem Abstand den Tagessieg und erreichte einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,8 Prozent bei allen und 20,0 Prozent bei den 14-49-jährigen Zuschauern.

Mehr zum Thema... Formel 1 TV-Sender RTL
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/10019
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelVerona Pooth: Bei einer Million heiratet sie erneut Dieter Bohlennächster ArtikelFilmduell der Privaten: RTL setzt sich gegen ProSieben durch
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung