TV-News

Der Videotext wird 25 Jahre alt

von  |  Quelle: ARD
Auch wenn seine Optik nicht wirklich überzeugen kann, ist er nach wie vor beliebt: Die Rede ist vom Videotext, den Millionen Deutsche täglich benutzen. Nun feiert der ARD Text seinen 25. Geburtstag.

Am 1. Juni 1980 fiel der Startschuss für die bundesweite Ausstrahlung von aktuellen Nachrichten und Programminformationen auf Abruf mit der Fernbedienung. Auch nach 25 Jahren ist der Videotext noch beliebt, schließlich verzeichnete alleine der ARD Text laut Senderangaben im April dieses Jahres knapp sechs Millionen Zugriffe täglich und war im vergangenen Jahr mit einem bundesweiten Marktanteil von 18,1 Prozent Marktführer. Der Teletext behauptet seinen Platz als Infodienst auch mühelos neben dem Internet: die Zahl der Teletext-Leser in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und lag im letzten Sommer bei über 22 Millionen Lesern bundesweit.

Sabine Wahrmann, Leiterin von ARD Text in Potsdam: "Millionen von Zuschauern können nicht irren. Teletext ist ein im Alltag unentbehrlicher Infodienst, trotz der technisch bedingt reduzierten Grafik. ARD Text erfüllt das Bedürfnis nach knapper und stets aktueller Information zu Politik und Weltgeschehen, Sport und Wirtschaft"

Der "neue Informationsdienst des Fernsehens" wurde 1980 als ARD/ZDF-Videotext beim Sender Freies Berlin gestartet - unter anderem mit der Untertitelung eines «Tatort»-Krimis für hörgeschädigte Zuschauer. Der barrierefreie Zugang zum Fernsehprogramm gehört seitdem zum festen Angebot der ARD mit der Untertitelung von Tagesschau, allen Fernsehfilmen und Serien am Hauptabend sowie ab Mitte 2005 von großen Sport-Live-Ereignissen.

Vor fünf Jahren wurde die Trennung in ARD Text und ZDFtext vollzogen. Mit der Fusion vom Sender Freies Berlin und dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg zum RBB zog die Zentrale von ARD Text in das ARD Playout Center am RBB Standort Potsdam. Dort wird zurzeit eine neue digitale Produktionsanlage in Betrieb genommen, die die Produktion von ARD Text sowie seine Belieferung der digitalen interaktiven Dienste der ARD weiter optimiert.

Mehr zum Thema... Teletext
Kurz-URL: qmde.de/10029
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Weisheiten»: Vom Tellerwäscher zum Millionärnächster ArtikelWerber kehren zurück zu US-Sender ABC
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung