23.05.16 n-tv hat bei seinem neuen Studio auf eine Mischung aus realem und virtuellem Set gesetzt. Während in den USA die Realität wieder einkehrt, sind deutsche Sender noch Zwängen ausgesetzt. » mehr
19.05.16 Ab September kehren «Familienduell», «Ruck zuck», «Jeopardy» und «Glücksrad» ins Fernsehen zurück. Allesamt mit neuen und jungen Moderatoren. Was schon feststeht, worüber noch gerätselt wird. » mehr
02.05.16 Vor ziemlich genau drei Jahren flimmerte die erste «Auf Streife»-Folge über die Bildschirme. Inzwischen widmet Sat.1 der Marke allein fünf Stunden täglich in der Daytime. 2 » mehr
18.04.16 Große Sender, kleine Online-Werte: Die Abrufzahlen in den Mediatheken liegen von wenigen Ausnahmen abgesehen nach wie vor weit hinter der TV-Quote. Bei RTL II dominierten zwei Formate nach Belieben. » mehr
14.04.16 Wie präsentieren uns die großen Sender die wichtigsten Nachrichten? Wer setzt in seinen begleitenden Texten besonders auf Drama und Emotion? Ein Student aus Rheinland-Pfalz hat das erforscht. » mehr
31.03.16 «Auf Streife», «Blaulicht Report»: Polizisten, Notärzte, Feuerwehrler, Detektive. Alles, was schnell vor Ort ist, wenn etwas passiert, begeistert die Menschen. Das macht auch vor dem TV nicht halt. 2 » mehr
20.02.16 Mit Doppelfolgen von «Dein neuer Style» bestückt der Privatsender seine Schiene zwischen 16 und 18 Uhr neu - mal wieder, ist man geneigt zu sagen, denn von Konstanz war man zuletzt weit entfernt. 1 » mehr
24.01.16 Was hat sich acht Monate nach «heute +»--Start alles bei den ZDF-Nachrichten für junge Erwachsene getan? » mehr
10.01.16 Ab dem 10. Januar widmet kabel eins den legendären Brüdern einen Sendeplatz in der Sonntags-Primetime. Von der Faszination um die schrägen Schrotthändler-Originale. » mehr
07.01.16 Bei den Nachrichten der Privaten fällt vor allem auf, dass die Formate der ProSiebenSat.1-Gruppe stark abhängig sind von Erfolg oder Misserfolg des Vorprogramms. » mehr
02.12.15 Webvideos im Wandel: Die größten YouTube-Stars sind Vlogger und Let's Player. Doch befindet sich Content in TV-Ästhetik langsam auf dem Vormarsch? » mehr
28.11.15 Wie wichtig sind die morgendlichen Quoten noch? Was ändert sich ab 2016? Und welchen Einfluss hätten Dienste wie Netflix auf das Ergebnis, wenn sie an der Messung teilnehmen würden? » mehr
08.11.15 Was haben Holger Speckhahn, Markus Lanz und Pierre Geisensetter gemeinsam? Genau: Sie moderierten vor rund 15 Jahren Inselshows – und keine davon überlebte sehr lange. » mehr
24.10.15 Crime-Fiction scheint den Fernsehzuschauern nicht mehr zu genügen. Kriminal-Dokus, in denen reale Fälle aufgearbeitet werden, erfreuen sich nun auch immer größerer Beliebtheit. » mehr
12.10.15 Medial findet «Big Brother» - anders als die Promi-Show des Großen Bruders - eher untergeordnet Beachtung. Und auch die Zuschauerzahlen hätten höher ausfallen können. » mehr