21.12.05 Der Pay-TV-Sender hat die Fernsehrechte an der Fußball Bundesliga verloren. » mehr
16.12.05 Ab Januar 2006 können sich die Zuschauer wieder über «Alf», «Dallas», «Kojak» und «Miami Vice» freuen. » mehr
15.12.05 Zudem gab das Erste den dritten Kandidaten bekannt, der sich dem Votum des Publikums stellt. » mehr
30.11.05 Kein neues Geschäftsmodell ist geplant, sondern lediglich ein kostenloses Programmangebot. » mehr
27.11.05 Im kommenden Jahr geht es komplett um die Werke von Heinrich Heine. » mehr
21.11.05 Bereits am 21. Dezember läuft wieder eine 160minütige Sendung des Retroformates mit Thomas Anders, Peter Illmann, Ingolf Lück, Kai Böcking und Stefanie Tücking. » mehr
19.11.05 Der Münchener Sender zeigt noch im ersten Halbjahr 2006 Comedy-Adaptionen klassischer Märchen. Mitwirken wird unter anderem Hella von Sinnen. » mehr
17.11.05 Ein Sommerabend auf einem Boot, ein Kuss oder eine Motorradfahrt - das erwartet die Zuschauer ab Samstag. » mehr
16.11.05 Der Präsident des Kabelverbandes ANGA hatte zuvor einen Rückzug aus der DVB-T-Technologie gefordert. » mehr
25.10.05 ARD-Chef Gruber begründete den Schritt mit dem Erhalt der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. » mehr
22.10.05 Der langjährige «heute-journal»-Moderator übergibt das Staffelholz ab 2006 an Karsten Schwanke. » mehr
21.10.05 ProSieben gab heute bekannt, dass sie sich die Rechte an der Kult-Serie «Doctor Who» gesichert haben. 26 Folgen der Serie sollen 2006 zu sehen sein. » mehr
19.10.05 Die deutsche Kultwettsendung mit Thomas Gottschalk kriegt auch im Nachbarland einen Ableger. » mehr
16.10.05 Am Samstag, 15. Oktober 2005, wurde in Köln der 7. Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die meisten Preise gewann die ARD. » mehr
13.10.05 Künftig soll das hierzulande von Barbara Eligmann und Wigald Boning moderierte Format im chinesischen Staatsfernsehen CCTV zu sehen sein. » mehr