07.09.07 Maximal zehn Ausgaben der neuen Casting-Show sind einem Bericht zufolge geplant. Thomas Gottschalk soll mit der Sendung jüngere Zuschauer für das ZDF begeistern. » mehr
07.09.07 Über 700.000 Mal wurde das Online-Angebot in den ersten beiden Monaten aufgerufen. Die Zusammenarbeit mit den bisherigen Sprechern soll fortgesetzt werden. » mehr
07.09.07 Seit Montag zeigt ORF 2 Re-Runs der erfolgreichen Telenovela auf dem ehemaligen «Rote Rosen»-Sendeplatz. » mehr
06.09.07 Mit einem neuen Wissensmagazin will das ZDF seinen Samstagmittag aufpeppen. Sven Voss wird die Sendung moderieren » mehr
06.09.07 Bis Ende dieses Jahres wird die Bauhülle auf dem Lerchenberg geschlossen. Der Sendebeginn aus dem neuen Nachrichtenstudio ist für Ende 2008 geplant. » mehr
04.09.07 Bereits die elfte Staffel wird ab Oktober 2007 im Fernsehen zu sehen sein. Als Darstellerin konnte Sabine Petzl gewonnen werden. » mehr
04.09.07 Nachdem vor drei Jahren bereits die erste Staffel gesendet wurde, können die Zuschauer nun drei neue Folgen sehen. » mehr
04.09.07 Peter, Lustig, der durch die Kindersendung «Löwenzahn» vielen Zuschauern bekannt ist, erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. » mehr
04.09.07 Die Deutsche Fernsehpreis GmbH gab am Montagabend in Berlin die Nominierungen zum 9. Deutschen Fernsehpreis bekannt. » mehr
03.09.07 Zudem erweitert der Kindersender ab September 2007 sein Vorschul-Programm um drei Formate. » mehr
02.09.07 Herzstück sind regelmäßige «heute»-Nachrichten mit einer Länger von 100 Sekunden. Die aktuellen ZDF-Magazine sollen darüber hinaus zeitversetzt ausgestrahlt werden. » mehr
01.09.07 Bis auf «Rote Rosen» verlief der Freitag-Nachmittag perfekt und holte sehr gute Werte. » mehr
30.08.07 Für das ZDF war Marco Schreyl eine Zeit lang als Box-Moderator unterwegs, nun darf er Florian König bei RTL vertreten. Der Kampf selbst ist eher nebensächlich. » mehr
30.08.07 Offenbar sollen sich die Onlinepräsenzen eng an einer "audiovisuellen Grundversorgung" orientieren. » mehr
29.08.07 Aufgrund der Vereinbarung mit der EU-Kommission seien die Länder verpflichtet, die Expansionsvorhaben der Anstalten in diesem Bereich zu stoppen, forderte der VPRT. » mehr