19.07.18 Wie lief es für kabel eins und die «Cool Runnings»? Wie erfolgreich war der «Teenie-Mütter»-Abend bei RTL II? » mehr
19.07.18 Im Gesamtmarkt fielen die Quoten in den einstelligen Bereich. Doppelt so hoch waren sie noch während des «Marie Brand»-Krimis um 20.15 Uhr. » mehr
12.06.18 Gute Nachricht für «WWM?»-Fans: Günther Jauchs Quizklassiker macht nur ein paar Wochen Pause. » mehr
12.06.18 Auch «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» punktete am Vorabend. » mehr
05.06.18 Mit mehr als vier Millionen Zuschauern lief es für Günther Jauch besser als in der Vorwoche. Die Marktführung beim jungen Publikum war dem Format sicher. » mehr
05.06.18 Anders als in den Jahren zuvor, läuft die Sendung dann nicht mehr wöchentlich, sondern im Monats-Rhythmus. Dafür aber bis Jahresende. » mehr
04.06.18 Beim kommenden «Wer wird Millionär?»-Prominenten-Special treten unter anderem Journalistin Dunja Hayali und Komiker Olli Dittrich an, um Geld für einen guten Zweck zu erspielen. » mehr
12.05.18 Nach rund sechs Jahren hat Dr. Simone Emmelius den Chefposten bei ZDFneo verlassen. Wir blicken zurück: Was hat sie quotentechnisch und inhaltlich bei dem Kanal geleistet? » mehr
08.05.18 «Weissensee», dessen vierte Staffel heute Abend im Ersten startet, ist als Serie für Deutschland so wichtig wie wohl nie zuvor. 8 » mehr
03.05.18 Allerdings entsteht nicht die gesamte Sendung unterwegs, sondern nur einige Schalten. » mehr
25.04.18 Ab August wird sie zum vierköpfigen Team des «Aktuellen Sportstudios» gehören. 2 » mehr
22.02.18 Hierfür wurde nun in Berlin ein eigenes Unternehmen gegründet. » mehr
31.01.18 Da der Mann an Barbara Schönebergers Seite im Februar terminlich verhindert ist, werden sich Ina Müller und Guido Maria Kretschmer als Talkmaster versuchen - jeweils für eine Folge. » mehr
26.01.18 Die Gala unterstreicht den Siegeszug des deutschen Pay-TV. Zusammen sieben Preise gehen an die Pay-TV-Serien «Babylon Berlin» und «4 Blocks». Auch RTL II und Eurosport dürfen jubeln. 4 » mehr
10.01.18 Schau an, schau an: «Endlich Klartext» könnte einen Deutschen Fernsehpreis abräumen. Sonst tummeln sich in den Unterhaltungs-Kategorien die üblichen Verdächtigen. » mehr