Unsere Kritik zur WG
Als Sendung, die im locker gehaltenen Ambiente dennoch einen informativen Charakter erhebt, ging die erste Ausgabe teils kritische Tiefen durch, in denen man nicht gerade das Ziel verfolgt hat, für mehr Vernunft zu sorgen.Weiterlesen im Artikel von Sidney Schering!
Nach Bild-Infos wird RTL das Format daher schon am Donnerstagabend nicht mehr ausstrahlen und einige der Programmänderungen rückgängig machen. Demnach würde, wie schon bis Ende vergangener Woche angedacht, am Donnerstagabend doch eine Doppelfolge der Dramedy «Der Lehrer» beim Kölner Sender zu sehen sein. Am Freitagabend würde demnach das Tanzformat «Let’s Dance» doch zur gewohnten Uhrzeit um 20.15 Uhr laufen. Zuletzt geplant war ein verspäteter Beginn um 21.15 Uhr. RTL hat die Meldung nun auch bestätigt. Dazu sagt Unterhaltungschef Kai Sturm: "Gemeinsam mit Günther Jauch, Thomas Gottschalk, Oliver Pocher und den engagierten Kollegen der i&u waren wir die Ersten, die auf die aktuelle Krise mit einem neuartigen, experimentellen Format reagiert haben. Auch wenn uns mit der Quarantäne-WG nicht gelungen ist, in dieser außergewöhnlichen Zeit den Nerv der Zuschauer zu treffen, spornt es uns an, kreativ und spontan zu bleiben. Mein Riesendank gilt dem gesamten Team für die spontane Umsetzung!“
Eine andere, ähnlich gelagerte Show, nämlich «Luke, allein zuhaus» in Sat.1 (werktags um 18 Uhr) hat es quotentechnisch ebenfalls schwer. Das Vorabendformat erreichte am Mittwoch nur noch rund 450.000 Zuschauer insgesamt, bei den jungen Leuten fiel der gemessene Marktanteil mit 3,8 Prozent alles andere als gut aus.





 


 Ab geht die Jagd: Das Erste legt «Gefragt - gejagt»-Staffelstart fest
Ab geht die Jagd: Das Erste legt «Gefragt - gejagt»-Staffelstart fest TV Now: Neue Doku zeigt, wie Corona Menschen den Urlaub vermasselt
TV Now: Neue Doku zeigt, wie Corona Menschen den Urlaub vermasselt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel