In der Daytime waren die Formate «Abenteuer Leben täglich», «Mein Lokal, dein Lokal – Der Profi kommt» und «Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum» zumindest beim Gesamtpublikum erfolgreich.

Im Mai schalteten 0,95 Millionen Menschen das Finale der zweiten
«Morlock Motors – Big Deals im Westerwald»-Staffel ein. Nach dem Sommer meldete sich Michael Manousakis mit neuen Geschichten zurück. Dieses Mal ging es um eine mysteriöse Schatzkiste auf der griechischen Insel Kreta, die aus dem Ersten Weltkrieg stammte. Dieses Unterfangen sahen lediglich 0,70 Millionen Zuschauer, 3,2 Prozent der Zuschauer waren gefesselt. Auch beim jungen Publikum sah es mit 0,20 Millionen mäßig aus, der Marktanteil lag bei 5,0 Prozent.
Ab 22.20 Uhr folgte
«Die Restposten-Kings» mit der Folge „Dicker, wo ist der Gummibesen“. Die Sendung von Marcel in Köln mit seiner Lager-Aufräumaktion sorgte für 0,38 Millionen Fernsehzuschauer, sodass man auf 2,6 Prozent Marktanteil kam. Die Produktion mit den Retouren-Profis Martin und Steffen brachte 0,10 Millionen Werberelevante, was zu 3,3 Prozent Marktanteil führte. Im Anschluss sahen noch 0,18 Millionen Menschen
«Otto beim KSK»; die Schießausbildung in Calw brachte 1,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen kam die Sendung mit Otto Karasch auf 0,06 Millionen und 3,3 Prozent.
Ab 16.55 Uhr schalteten 0,23 Millionen Menschen bei
«Abenteuer Leben täglich» ein. Die Sendung informierte über Luxuspartys. Das sorgte für 0,07 Millionen Umworbene und 6,1 Prozent. Eine neue
«Mein Lokal, dein Lokal – Der Profi kommt»-Ausgabe aus Otterndorf brachte 0,45 Millionen Zuschauer. Auch bei den Umworbenen lief es mit 0,06 Millionen und 3,6 Prozent eher mau. Schließlich wurde die Daytime mit
«Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum» und einem Bunker-Erkunder abgerundet. 0,56 Millionen Menschen schalteten ein, 0,18 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Die Sendung holte 6,1 Prozent in der Zielgruppe.