Kino-News«KPop Demon Hunters» kommt ins Kino

von

Der Streamingdienst hat seinen erfolgreichsten Spielfilm für das Halloween-Geschäft in die amerikanischen Kinosäle gesteckt.

Zu lukrativ, um’s nicht zu wiederholen: Netflix schickt «KPop Demon Hunters» an Halloween noch einmal ins Kino – diesmal als Sing-along-Event vom 31. Oktober bis 2. November. Anders als bei der ersten, zweitägigen Sonderrunde im August, die laut Branchenkreisen rund 18 Millionen Dollar einspielte, machen nun alle drei großen US-Ketten (AMC, Regal, Cinemark) mit – ein bemerkenswerter Schritt, da Top-Chains Netflix-Titel traditionell eher meiden. Hintergrund: Der Film gilt auf Netflix als meistgesehener Titel der Plattform-Geschichte und hat sich längst zum Pop-Phänomen mit Charts-Hits aus dem Soundtrack entwickelt.

In der animierten Fantasy-Action von Sony Pictures Animation (vertrieben von Netflix) verteidigt das K-Pop-Trio Huntr/x – Rumi, Mira, Zoey – seine Fans mit Gesang und Klingen gegen Dämonen; ausgerechnet eine Boyband entpuppt sich als teuflischer Rivalen-Trupp. Visuell mixt der Film Konzert-Ästhetik, K-Drama-Vibes und Anime-Dynamik; zu hören sind u. a. Arden Cho, Ahn Hyo-seop, May Hong, Ji-young Yoo, Yunjin Kim, Daniel Dae Kim, Ken Jeong und Lee Byung-hun. Die Songs – von K-Pop-Größen mitgeschrieben und produziert – trieben den Hype zusätzlich, inklusive Spitzenplatzierungen in internationalen Charts.

Mit den Halloween-Sing-along-Screenings testet Netflix erneut die Kino-Rendite seines Streaming-Hits – nach dem August-Erfolg jetzt mit voller Multiplex-Abdeckung. Auch Netflix wird nicht entgangen sein, dass Apple mit der Kinoauswertung von «F1» über 620 Millionen US-Dollar Erlöse generiert hat. Dennoch sollen die Abozahlen des Streamingdienstes nicht in Mitleidenschaft gezogen sein.