Die paradoxe Situation um «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle» hat sich normalisiert.
Am vergangenen Freitag, dem 19. September, zeigte sich, wie in den Wochen zuvor, bei Kabel Eins ein durchaus seltsames Phänomen. Zur Primetime gab es eine neue Folge «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle», gefolgt von einer Wiederholung aus dem Vorjahr ab 22:20 Uhr. Das lief schon die beiden Freitag zuvor exakt so ab und eine Gemeinsamkeit teilten die ersten drei Wochen mit neuen Folgen der Show, die 22:20 Uhr-Wiederholung war stets reichweitenstärker als die Primetime. Doch mit Woche vier ist der sprichwörtliche Bann hierbei offensichtlich gebrochen. Die Primetime holt sich 0,61 Millionen Zuschauer und ist zunächst damit deutlich besser als die Platzierungen der vergangenen Wochen. Dennoch sind 2,8 Prozent kein Sieg auf ganzer Linie.