Quotennews«WSMDS»-Best-Of performt akzeptabel

von

Das Spezial mag zwar ein paar interessante Einblicke enthalten haben, wurde aber wohl vor allem genutzt, um mit alten Ausschnitten Programm zu füllen.

Seit 2021 taucht das Joko-Format «Wer stiehlt mir die Show?» im Programmablauf von ProSieben auf und entwickelte sich rasch zu einem echten Hit. Gestern sollten die Fans zum ersten Mal hinter die Kulissen der Florida-Produktion gucken können. Das unter den Titel «Wer stiehlt mir die Show – Backstage» gefasste Spezial mag zwar durchaus ein paar interessante Einblicke enthalten haben, jedoch lässt sich nicht überdecken, dass es vor allem auch dazu genutzt wurde, um mit alten Ausschnitten Strecke zu machen.

Blickt man auf die Quoten, scheinen das auch die Zuschauenden für sich ähnlich bewertet zu haben. Denn ihre Einschaltimpulse waren bei einer Reichweite von 0,26 Millionen der 14-49-Jährigen noch in Ordnung, aber bei Weitem nicht so ausgeprägt, wie bei regulären Ausgaben der Sendung. Damit blieb das verkappte Best-Of auf einem mäßig passablen Level von 8,4 Prozent. Letztendlich reichten diese Werte nicht wirklich aus, um gegen das ZDF-Quiz und die 2. Liga bei RTL anzustinken. Das ältere Publikum war ohnehin wieder nicht der größte Freund der jung ausgerichteten Aufbereitung, welche diesen Umstand mit bloß 2,6 Prozent bei 0,44 Millionen Einschaltenden auch zu spüren bekam.

Beim Schwestersender Sat.1 war in der Primetime der kürzlich ausgezeichnete Otto vertreten. Er war nochmal als «Catweazle» zu beobachten. Die gestern erzielten Werte besagen 0,23 Millionen und durchwachsene 6,8 Prozent Anteil - ein recht blasses Resultat. 0,96 Millionen sorgten insgesamt für einen verhaltenen Anteil von 4,8 Prozent. Im weiteren Verlauf des Abends brachten die Unterföhringer schließlich die Wiederholung «Hui Buh und das Hexenschloss», dessen Free-TV-Premiere vor kurzem noch die Zweistelligkeit erreichte. Nun hielt der Aufguss aber nur 0,21 Millionen Jüngere zu weiter ausbaufähigen 6,9 Prozent wie 0,73 Millionen am Gesamtmarkt (4,8 Prozent).