Die Netflix-Serie «Sandman» kehrte zurück, auch Lena Dunham ist mit «Too Much» wieder hinter der Kamera aktiv. Action verspricht Netflix durch «The Old Guard 2».
«The Old Guard 2» (seit 11. Juli bei Netflix)
Andy und ihre Gruppe unsterblicher Krieger kämpfen mit frischem Einsatz und zum Schutz der Menschheit gegen einen mächtigen Gegner.
The Hollywood Reporter: “Leider erreicht die Fortsetzung trotz zahlreicher cooler Kampfszenen nie ganz die explosive Energie des Anfangs. Aber langweilig wird es auch nie, sodass Fans des ersten Films auf jeden Fall dranbleiben sollten.“
«Dora auf der Suche nach Sol Dorado» (seit 4. Juli bei Paramount+)
In dem Film begeben sich Dora (Samantha Lorraine), Diego (Jacob Rodriguez) und ihre neuen Freunde auf ein aufregendes Abenteuer im geheimnisumwobenen Amazonas-Dschungel. Während ihrer Suche nach dem legendären Schatz von Sol Dorado müssen sie zahlreiche Herausforderungen meistern. Denn eine Gruppe skrupelloser Schatzjäger ist ihnen auf den Fersen. Um das Rätsel um Sol Dorado zu lösen, brauchen sie Mut, Teamfähigkeit und Köpfchen.
Variety: “Lorraine verleiht dem Paramount+-Release mit ihrer entwaffnend sprudelnden Darstellung den mühelosen Charme, den er braucht, um reibungslos, wenn auch vorhersehbar, voranzukommen. Als diese unbekümmerte, optimistische Haltung auf Rodriguez' freundlichen Diego trifft, der seine eigenen Abenteuer fernab des Dschungels erleben möchte, erreicht der Film seinen dramatischen Höhepunkt. “
«Unter der schwarzen Sonne» (seit 9. Juli bei Netflix)
Auf der Flucht vor ihrer schwierigen Vergangenheit wird eine junge Mutter des Mordes an ihrem neuen Chef beschuldigt, kurz bevor sie herausfindet, dass er ihr Vater ist.
Süddeutsche Zeitung: “Mit aller Kraft einer zerrütteten Jugend stemmt sich Alba gegen privilegierte Gegner, die leicht an «Yellowstone» erinnern – nur, dass ihre Antagonisten nicht nach Pferd, sondern Blütenstaub riechen und statt des Geldes der Rancher-Sippe Dutton nur deren Übermaß an Stolz besitzen. “
«Too Much» (seit 10. Juli bei Netflix)
Als eine New Yorkerin mit gebrochenem Herz nach London zieht, beginnt für sie eine eher untypische Romanze mit einem Indie-Musiker.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: “«Too Much» ist eine Serie, mit der man Geduld haben muss. Das Drehbuch wird die Charaktere noch sehr viel feiner ausleuchten, bekannte Schauspieler wie Naomi Watts oder Stephen Fry bringen Gravitas ein, auf der Tonspur läuft Britpop. Und so sehr ihre quirlige, verbal radikal ungenierte Jessica in der Pilotfolge nervt: Megan Stalter ist zauberhaft. “
«Sandman» (seit 3. Juli bei Netflix)
Ein Wiedersehen der Ewigen bringt Lord Morpheus auf einen gefährlichen Weg. Durch eine verhängnisvolle Entscheidung wird er zur Zielscheibe für unerbittliche Rache.
Die Zeit: “Sandman folgt damit zumindest zu Beginn der zweiten Staffel dem Erfolgsrezept der ersten. Die Showrunner Allan Heinberg und David S. Goyer bleiben nah am Original und vertrauen ihrem sehr guten Cast, dem auch (über-)dramatische Einzeiler gelingen, die außerhalb eines Comics lächerlich wirken könnten. “