Mit dem «Europa League»-Duell zwischen Hoffenheim und Midtjylland konnte sich der Kölner Kanal im Vorfeld ohnehin keine Glanz-Reichweite ausrechnen.
Dies lag gleich an mehreren Faktoren, die zusammenkamen. Zum einen handelt es sich um eine noch recht frühe und unbedeutende Phase im Wettbewerb. Des Weiteren sind an Begegnungen von Retorten-Clubs wie der TSG aus Hoffenheim erfahrungsgemäß deutlich weniger Fans interessiert. Wenn dann auch noch der Gegner eine graue Maus wie der FC Midtjylland aus Dänemark ist, liegt nicht sehr viel Fußballeuphorie in der Luft.
Im Gegenzug hatte Sebastian Pufpaff mit «TV Total» diese Woche etwas leichteres Spiel, wenngleich ihm natürlich weiterhin Stefan Raab auf RTL+ On Demand im Nacken hing. Für ProSieben reichte es nun zu klar überdurchschnittlichen 13,7 Prozent in der wichtigen Zielgruppe (0,64 Millionen Zusehende) – in Relation zur Vorwoche sogar eine Steigerung. Es kann nur vermutet werden, dass es für den Entertainer ohne König Lustig in Streaming-Konkurrenz wohl noch etwas besser gelaufen wäre. Bei allen Zuschauenden ab drei Jahren holte Pufpaff indessen lediglich 4,8 Prozent bei 1,14 Millionen ein. Im Anschluss versagte übrigens erneut «Bratwurst und Baklava», das dieses Mal üble 6,1 Prozent in der Zielgruppe vorzuweisen hatte - ein nicht zu rechtfertigender Absturz im Vergleich zum Vorprogramm.