Letzte Woche ohne großen Aufschlag gestartet, diese Woche weiter im unauffälligen Bereich.
Auch wenn die Zielgruppen-Zuschauenden mit einem Einschaltinteresse von 0,13 Millionen und 5,2 Prozent in der letzten Woche tatsächlich noch nicht so wirklich auf den Hund gekommen sind, hat die neue Sendung von Martin Rütter und Dirk Steffens auf VOX strenggenommen gar nicht so viel mit Hunden zu tun. Vielmehr geht es um Verhaltensweisen von diversen Tierarten wie Kraken, Seeottern, Löwen und Adlern.
Im Vorfeld sendete VOX ebenfalls wie gewohnt schon zum Thema Tiere. Der Dauerbrenner «hundkatzemaus» bewegte mit einer frischen Ausgabe 0,12 Millionen zu 7,2 Prozent der 14-49-Jährigen zum Einschalten – ein ordentliches Resultat. Ordentlich auch das Interesse ab 17.00 Uhr an einer alten «Hundeprofi»-Folge aus dem Jahre 2016, als Martin Rütter noch selbst zu den Haltern nach Hause fuhr, um sie zu coachen. Die gewonnen 6,3 Prozent zeitigten gar höhere Prozentzahlen als manch neue Folgen von «Rütters Team», die mitunter unter sechs Prozent rutschten. Ein weiteres Indiz dafür, dass einige Fans mehr Gefallen an der alten Struktur der Sendung finden – die Resonanzen waren seit der Umstellung ja klar rückläufig.