 
Bereits am Freitag startet AppleTV+ mit sechs neuen Ausgaben durch.
 Apple hat neue Episoden der für den Emmy Award und den Writers Guild Award nominierten Apple TV+-Originalserie «The Problem With Jon Stewart» angekündigt. Die zweite Staffel, die ab Freitag, 3. März, wöchentlich ausgestrahlt wird, umfasst sechs neue Episoden zu Themen wie Kriminalität, Verteidigungspolitik, Inflation, Rückschritt in der Demokratie und mehr. Zu den geplanten Interviews gehören ein Gespräch mit General David Petraeus über die Verteidigungspolitik, ein Gespräch mit Senator Natham Dahm (R-OK) über Verbrechen und Waffen, ein Gespräch mit Gouverneur Gavin Newsom (D-CA) über die Reform des Strafvollzugs und die Rehabilitierung von Gefangenen, und zum ersten Mal reist die Serie ins Ausland, wo Stewart mit führenden Vertretern der Außenpolitik spricht.
Apple hat neue Episoden der für den Emmy Award und den Writers Guild Award nominierten Apple TV+-Originalserie «The Problem With Jon Stewart» angekündigt. Die zweite Staffel, die ab Freitag, 3. März, wöchentlich ausgestrahlt wird, umfasst sechs neue Episoden zu Themen wie Kriminalität, Verteidigungspolitik, Inflation, Rückschritt in der Demokratie und mehr. Zu den geplanten Interviews gehören ein Gespräch mit General David Petraeus über die Verteidigungspolitik, ein Gespräch mit Senator Natham Dahm (R-OK) über Verbrechen und Waffen, ein Gespräch mit Gouverneur Gavin Newsom (D-CA) über die Reform des Strafvollzugs und die Rehabilitierung von Gefangenen, und zum ersten Mal reist die Serie ins Ausland, wo Stewart mit führenden Vertretern der Außenpolitik spricht.