Zunächst kommen die Zuschauer aus Skandinavien in den Genuss des Joint-Ventures, weitere Märkte sollen in den kommen Monaten folgen. In Deutschland ist dagegen kein Start vorgesehen.
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass die beiden amerikanischen Major-Studios Paramount Global (ehemals ViacomCBS) und Comcast mit SkyShowtime einen gemeinsamen Streamingdienst angekündigt haben. Nun gibt es weitere Details, wann und wo der Dienst erscheinen soll. Eine Zulassung der europäischen Behörden erfolgte bereits im Februar. Wie das US-Branchenblatt ‚Variety‘ berichtet, wird SkyShowtime offiziell am 20. September in den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden eingeführt, bevor sie später in diesem Jahr im vierten Quartal in die Niederlande expandiert. Im Euro-Land Finnland beträgt der monatliche Preis 6,99 Euro.
Weitere Märkte in Spanien, Portugal, Andorra sowie Mittel- und Osteuropa, zu denen Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, die Tschechische Republik, Ungarn, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei und Slowenien zählen, sollen in den kommenden Monaten und bis zum ersten Quartal 2023 erschlossen werden. Spezifische Starttermine und Preise in den oben genannten Märkten werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. SkyShowtime soll in den europäischen Märkten eingesetzt werden, die noch nicht von Paramount+ bedient werden.