Nach über zehn Jahren Pause wird wieder dem Weltrekord für die längste Domino-Kettenreaktion hinterhergejagt.
Lange war der «Domino Day» eines der größten Fernseh-Showevents des Jahres. Doch in den 2010er-Jahren war es plötzlich still. Kein Geklapper von Plastiksteinen, kein Beben nervöser Domino-Stein-Aufbauer und vor allem kein jubelnder Domino-Kettenreaktion-Fanatiker namens Robin Paul Weijers, der einen neuen Weltrekord feiern kann. Doch dieses Jahr meldet sich das «Domino Day» Showevent zurück – jedenfalls in den Niederlanden. Das gibt die Produktionsfirma EndemolShine in niederländischen Medien bekannt.
Über einen deutschen Partnersender ist derzeit nichts bekannt – doch da das Event von 1998 an stets in Kooperation mit einem deutschen Sender gestemmt wurde (in allen Fällen war es RTL, zudem klinkte sich ab 2000 der ORF ein), dürfte man damit rechnen, dass das «Domino Day»-Comeback keine rein niederländische Sache bleibt. Einer der Gründe dafür, dass es in den vergangenen Jahren keinen «Domino Day» gab, war letztlich auch der Mangel an internationalen Partnern ...