 Ab dem 16. Mai zeigt kabel eins die kanadische Serie «Cracked» als deutsche TV-Premiere. Bei dem Format handelt es sich um ein Thriller-Drama das ehemalige SWAT-Mitglied Detective Aidan Black, gespielt von David Suitcliffe. Black leidet unter einem posttraumatischen Belastungssyndrom und bekommt mit der forensischen Psychiaterin Dr. Daniella Ridley (Stefanie von Pfetten) eine neue Partnerin an die Seite gestellt.
Ab dem 16. Mai zeigt kabel eins die kanadische Serie «Cracked» als deutsche TV-Premiere. Bei dem Format handelt es sich um ein Thriller-Drama das ehemalige SWAT-Mitglied Detective Aidan Black, gespielt von David Suitcliffe. Black leidet unter einem posttraumatischen Belastungssyndrom und bekommt mit der forensischen Psychiaterin Dr. Daniella Ridley (Stefanie von Pfetten) eine neue Partnerin an die Seite gestellt. Während Aidens Stärke tiefgehende Ermittlungen sind, brilliert Danielle im Bereich Psyche und Entschlüsselung des menschlichen Verhaltens. Zusammen mit einem Team aus Cops und psychiatrischem Fachpersonal lösen sie auf ihre ganz eigene Weise schockierende Gewaltverbrechen. In Kanada lief von «Cracked» in zwei Staffeln. Die erste umfasste 13 Folgen, die zweite nur acht.
Auch kabel eins hat nicht allzu viel Vertrauen in das Format mit David Suitcliffe. Man platziert die Serie am Krimi-Freitag, allerdings erst um 23.15 Uhr. Somit läuft die Produktion nach Wiederholungen von «Elementary» und auf dem Sendeplatz, auf dem aktuell noch Re-Runs des «Bones»-Ablegers «The Finder» untergebracht sind.





 
 Sky-Videothek snap auch für Samsung-Geräte
Sky-Videothek snap auch für Samsung-Geräte Ungewöhnliche Programmfarbe: Sky berichtet von Heiligsprechung
Ungewöhnliche Programmfarbe: Sky berichtet von Heiligsprechung 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




