Kalenderblatt: Dienstag, 15. Januar 208

von
Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorne und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


Regisseur und Drehbuchautor Franz Xaver Bogner feiert heute seinen 59. Geburtstag. Mit der 68er-Serie «Irgendwie und Sowieso» erreichte Bogner Kultstatus. Einen umfangreichen Fankreis hat auch die 14 Jahre gelaufene Serie «Café Meineid», in der er spezifisch bayerische Formen der Rechtspflege beschreibt. Im Herbst 2004 lief die erste Staffel der Serie «München 7» im Bayerischen Fernsehen, die zweite Staffel mit vier Folgen im April und Mai 2006. Daneben hat Bogner einen neuen Typus von Heimatfilmen entwickelt, der Leben und Probleme der ländlichen Bevölkerung frei von Klischees und Volkstümelei beschreibt.


Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat im vergangenen Jahr vor gefälschten GEZ-Rechnungen per E-Mail gewarnt. Die E-Mail ist als Zahlungsaufforderung aufgemacht (Betreff) und spricht zudem von einem „Zuschlag wegen nicht rechtzeitiger Anmeldung der Internetverbindung“. An der Mail fand sich eine ZIP-Datei, die einen so genannten „Trojaner“ enthält. Dieser beschädigte beim Öffnen den PC des Anwenders. Daher sollte die ZIP-Datei unter keinen Umständen geöffnet werden.


Die Idee war gut: Bekannte, aber längst tote Gameshows sollten noch einmal nachgespielt werden. Allerdings war das Publikum von ersten «Gameshow-Marathon» bei ProSieben nur bedingt begeistert. Vor einem Jahr zeigte der Münchener Sender die erste Ausgabe – allerdings waren im Schnitt nur 2,03 Millionen Zuschauer dabei, was einem mageren Marktanteil von 5,7 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnten die Moderatoren Oliver Pocher und Oliver Petszokat jedoch ordentlich abschneiden, wenngleich es doch ein wenig mehr hätte sein dürfen: 1,66 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse bedeuteten einen Marktanteil von 11,6 Prozent.


Früher waren Paul und Steffen Teamkollegen beim kleinen Verein Eintracht Imma 95, doch dann ging Paul für einen neuen Job mit seiner Freundin Anna nach Berlin. Als das Team kurz vor dem Abstieg steht, entwickelt Steffen den Plan, Paul um jeden Preis zurück nach Imma zu holen. Wieder in Imma erkennt Anna schnell, dass Paul nur wegen des Fußballs zurückgekommen ist. Gemeinsam mit den anderen Spielerfrauen will sie die Männer nun zum Fußballduell herausfordern...

«FC Venus – 11 Pärchen müsst ihr sein» | Komödie; Deutschland 2006. | Mit Christian Ulmen, Nora Tschirner, Heinz Hoenig u.a. | Um 20:15 Uhr in Sat.1.



Weiter geht es mit der Suche nach dem Nachfolger von Uri Geller – ob ProSieben die tollen Quoten der Vorwoche halten kann, ist unsicher. Doch ein Totalabsturz ist eigentlich auszuschließen. Den Tagessieg beim jungen Publikum wird aber wohl erneut «Dr. House» für sich in Anspruch nehmen und selbst Sat.1 hat mit der Komödie «FC Venus» gute Chancen auf ordentliche Quoten. Für den Sieg beim Gesamtpublikum kommt allerdings ausschließlich «Um Himmels Willen» im Ersten in Frage.

Kurz-URL: qmde.de/24664
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelStreik: ABC mistet Autorenstall ausnächster ArtikelKurz vor Schluss: Erster Serien-Test kommt an
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung